Coupvray

Coupvray ist eine französische Gemeinde mit 2949 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France östlich von Paris. Die Einwohner von Coupvray heißen auf Französisch Cupressiens. Coupvray gehört zur Ville nouvelle Marne-la-Vallée.

Coupvray
Coupvray (Frankreich)
Coupvray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Torcy
Kanton Serris
Gemeindeverband Val d’Europe Agglomération
Koordinaten 48° 54′ N,  48′ O
Höhe 41–132 m
Fläche 8,09 km²
Einwohner 2.949 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 365 Einw./km²
Postleitzahl 77700
INSEE-Code 77132
Website www.coupvray.fr

Rathaus von Coupvray

Geografie

Die Ortschaft Coupvray liegt am Ufer des Marne-Kanals von Meaux nach Chalifert. Das im Zweiten Kaiserreich zur Wasserversorgung von Paris errichtete Aquädukt de la Dhuis führt durch die Gemarkung der Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner680769106314162280271327912656

Sehenswürdigkeiten

Ruine des Schlosses

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coupvray

  • Kirche Saint-Pierre, erbaut im 16. Jahrhundert
  • Grange aux Dîmes (Zehntscheune), erbaut im Mittelalter
  • Waschhaus (lavoir) aus dem 19. Jahrhundert
  • Lavoir des médisances, Waschhaus

Persönlichkeiten

Der Ort ist überregional als Geburtsort von Louis Braille (1809–1852) bekannt und beherbergt ein Museum für Blindenschrift.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1388–1390.
Commons: Coupvray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.