Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Frauen)

Die costa-ricanische U-20-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Costa Rica im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht der Federación Costarricense de Fútbol und wird seit 2022 von José Catoya trainiert.[1] Der Spitzname der Mannschaft ist La Sele.

Costa Rica (U-20-Frauen)
Spitzname(n) La Sele
VerbandFederación Costarricense de Fútbol
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor New Balance
Cheftrainer José Catoya
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-CodeCRC
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Costa Rica Costa Rica 9:1 Guatemala Guatemala
(Panama; 20. März 2002)
Höchster Sieg
Nicaragua Nicaragua 0:13 Costa Rica Costa Rica
(Panama; 26. März 2004)
Höchste Niederlage
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 14:1 Costa Rica Costa Rica
(Trinidad und Tobago; 11. Mai 2002)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 3 (Erste: 2010)
Beste Ergebnisse Gruppenphase (2010, 2014, 2022)
U-20-Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 6 (Erste: 2002)
Beste Ergebnisse 3. Platz (2004, 2010, 2014)
(Stand: 17. August 2022)

Die Mannschaft tritt bei der Nord- und Mittelamerika-Meisterschaft und der U-20-Weltmeisterschaft für Costa Rica an. Den bislang größten Erfolg feierte das Team mit dem Erreichen des dritten Platzes bei der Nord- und Mittelamerika-Meisterschaft 2004, 2010 und 2014. Bei der U-20-Weltmeisterschaft nahm die costa-ricanische U-20-Auswahl dreimal an der Endrunde teil (zuletzt 2022), kam jedoch nie über die Gruppenphase hinaus.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2002Kanada Kanadanicht qualifiziert
2004Thailand Thailandnicht qualifiziert
2006Russland Russlandnicht qualifiziert
2008Chile Chilenicht qualifiziert
2010Deutschland DeutschlandGruppenphase
2012Japan Japannicht qualifiziert
2014Kanada KanadaGruppenphase
2016Papua-Neuguinea Papua-Neuguineanicht qualifiziert
2018Frankreich Frankreichnicht qualifiziert
20201Costa Rica Costa Rica11
2022Costa Rica Costa RicaGruppenphase
1 
Weltmeisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt.

Nord- und Mittelamerika-Meisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2002Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoGruppenphase 2
2004Kanada Kanada3. Platz
2006Mexiko Mexikonicht qualifiziert
2008Mexiko Mexiko4. Platz
2010Guatemala Guatemala3. Platz
2012Panama Panamanicht qualifiziert
2014Cayman Islands Cayman Islands3. Platz
2015Honduras Hondurasnicht qualifiziert
2018Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoGruppenphase
2020Dominikanische Republik Dominikanische Republiknicht qualifiziert
2022Dominikanische Republik Dominikanische Republiknicht qualifiziert
2 
2002 wurde keine Finalrunde ausgespielt. Costa Rica qualifizierte sich als Sieger seiner Qualifikationsgruppe für die Gruppenphase und belegte dort Platz zwei hinter den USA.[2]

Personen

Trainer

  • Costa Rica Miguel Chacón (2008)
  • Costa Rica Randall Chacon (2010)
  • Uruguay Garabet Avedissian (2014)
  • Costa Rica Harold López (2017–2022)
  • Venezuela José Catoya (2022–)

Einzelnachweise

  1. José Catoya es el nuevo D.T de la Sele Mundialista Sub-20 Femenina. In: fedefutbol.com. Federación Costarricense de Fútbol, 17. Januar 2022, abgerufen am 16. August 2022 (spanisch).
  2. CONCACAF Under 19 Women’s Qualifying Tournament 2001/02. In: rsssf.org. RSSSF, 17. April 2014, abgerufen am 16. August 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.