Copa Libertadores (Beachsoccer)
Die Copa Libertadores Beach Soccer (span.: Copa Libertadores de Futbol Playa) ist ein kontinentaler Wettbewerb für Beachsoccer Vereinsmannschaften Südamerikas. Der Wettbewerb wird seit 2016 unter Obhut der CONMEBOL ausgetragen. Startberechtigt sind in der Regel die jeweiligen Landesmeister Landes und eine zusätzliche Mannschaft des Gastgeberlandes sowie der Titelverteidiger.
Die Turniere im Überblick
Jahr | Austragungsort | Finale | Spiel um Platz drei | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | Ergebnis | 2. Platz | 3. Platz | Ergebnis | 4. Platz | ||
2016 Details |
Santos (Brasilien) |
![]() |
8:1 | ![]() |
![]() |
4:1 | ![]() |
2017 Details |
Lambaré (Paraguay) |
![]() |
8:5 | ![]() |
![]() |
9:7 | ![]() |
2018 Details |
Rio de Janeiro (Brasilien) |
![]() |
8:8n.V., 3:2 i.9mS. | ![]() |
![]() |
5:4 | ![]() |
2019 Details |
Luque (Paraguay) |
![]() |
7:5 | ![]() |
![]() |
7:6 | ![]() |
2020 | Rosario (Argentinien) |
Abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie | |||||
2021 | Rosario (Argentinien) |
Abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie | |||||
2022 Details |
Iquique (Chile) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.