Communauté de communes du Vallespir

Die Communauté de communes du Vallespir ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie wurde am 24. Dezember 1996 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Céret.[2]

Communauté de communes
du Vallespir
Region(en) Okzitanien
Département(s) Pyrénées-Orientales
Gründungsdatum 24. Dezember 1996
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Céret
Gemeinden 10
Präsident Alain Torrent
SIREN-Nummer 246 600 373
Fläche 183,93 km²
Einwohner 20.370 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 111 Einw./km²
Website https://www.vallespir.com/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Céret 7.648 37,86 202 66049 66400
L’Albère 66 17,10 4 66001 66480
Le Boulou 5.321 14,42 369 66024 66160
Le Perthus 560 4,27 131 66137 66480
Les Cluses 233 8,91 26 66063 66400
Maureillas-las-Illas 2.762 42,10 66 66106 66480
Reynès 1.244 27,56 45 66160 66400
Saint-Jean-Pla-de-Corts 2.258 10,62 213 66178 66490
Taillet 105 10,02 10 66199 66400
Vivès 173 11,07 16 66233 66490
Communauté de communes
du Vallespir
20.370 183,93 111    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Vallespir (SIREN: 246 600 373) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 4. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.