Communauté de communes de la Gascogne Toulousaine
Die Communauté de communes de la Gascogne Toulousaine ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes in den Départements Gers und Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie wurde am 21. Dezember 2009 gegründet und umfasst 13 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort L’Isle-Jourdain.[2]
Communauté de communes de la Gascogne Toulousaine | |
![]() | |
Region(en) | Okzitanien |
Département(s) | Gers |
Gründungsdatum | 21. Dezember 2009 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | L’Isle-Jourdain |
Gemeinden | 13 |
Präsident | Francis Idrac |
SIREN-Nummer | 200 023 620 |
Fläche | 215,63 km² |
Einwohner | 16.788 (2021)[1] |
Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² |
Website | www.ccgascognetoulousaine.com |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Okzitanien |
Historische Entwicklung
Am 1. Mai 2023 trat die Gemeinde Fontenilles aus dem Gemeindeverband aus und schloss sich gleichzeitig dem Gemeindeverband Le Grand Ouest Toulousain an.[3]
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2021 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Auradé | 678 | 21,32 | 32 | 32016 | 32600 |
Beaupuy | 210 | 6,54 | 32 | 32038 | 32600 |
Castillon-Savès | 338 | 11,96 | 28 | 32090 | 32490 |
Clermont-Savès | 418 | 5,10 | 82 | 32105 | 32600 |
Endoufielle | 499 | 17,10 | 29 | 32121 | 32600 |
Frégouville | 349 | 12,32 | 28 | 32134 | 32490 |
L’Isle-Jourdain | 9.324 | 70,48 | 132 | 32160 | 32600 |
Lias | 761 | 10,67 | 71 | 32210 | 32600 |
Marestaing | 341 | 8,46 | 40 | 32234 | 32490 |
Monferran-Savès | 813 | 24,68 | 33 | 32268 | 32490 |
Pujaudran | 1.657 | 17,41 | 95 | 32334 | 32600 |
Razengues | 249 | 4,35 | 57 | 32339 | 32600 |
Ségoufielle | 1.151 | 5,24 | 220 | 32425 | 32600 |
Communauté de communes de la Gascogne Toulousaine |
16.788 | 215,63 | 78 | – | – |
Weblinks
Quellen
- www.collectivites-locales.gouv.fr
- CC de la Gascogne Toulousaine (SIREN: 200 023 620) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 30. März 2024
- FontenillesInfo. (PDF) Gemeinde Fontenilles, Mai 2023, abgerufen am 30. März 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.