Charity Challenge 1999

Die Liverpool Victoria Charity Challenge 1999 war ein professionelles Snooker-Einladungsturnier, das vom 25. bis zum 28. Februar 1999 im Rahmen der Saison 1998/99 in den Assembly Rooms im englischen Derby ausgetragen wurde. In einer Neuauflage des Vorjahresendspiels siegte wieder John Higgins über Ronnie O’Sullivan. Mit einem 137er-Break gelang dem Schotten diesmal auch das höchste Break des Turnieres.[1]

Charity Challenge 1999
Liverpool Victoria Charity Challenge 1999
Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 12
Austragungsort:Assembly Rooms, Derby, England
Eröffnung:25. Februar 1999
Endspiel:28. Februar 1999
Titelverteidiger: Schottland John Higgins
Sieger: Schottland John Higgins
Finalist: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Höchstes Break: 137 (Schottland John Higgins)
1998
 
1999

Preisgeld

Abgesehen von einer zusätzlichen Aufwandsentschädigung wurde das Preisgeld des von dem Versicherungsunternehmen Liverpool Victoria gesponserten Turnieren an wohltätige Organisationen gespendet, die vom jeweiligen Spieler benannt werden konnten.[2] Insgesamt wurden so wieder 130.000 Pfund Sterling gespendet.[1]

Preisgeld
Sieger30.000 £
Finalist20.000 £
Halbfinalist12.500 £
Viertelfinalist8.750 £
Runde der letzten 125.000 £
Insgesamt130.000 £

Turnierverlauf

Wieder nahmen zwölf Spieler teil; acht starteten in der Runde der letzten 12, die übrigen im Viertelfinale. Das Turnier wurde im K.-o.-System mit aufsteigenden Best-of-Modi ausgespielt.[1]

  Runde der letzten 12
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
                             
EnglandEngland Steve Davis 5     Schottland John Higgins 5  
EnglandEngland Peter Ebdon 3     EnglandEngland Steve Davis 0  
  Schottland John Higgins 6  
  Irland Ken Doherty 5  
Hongkong Marco Fu 5     Irland Ken Doherty 5
Wales Mark Williams 3     Hongkong Marco Fu 4  
  Schottland John Higgins 9
  EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 4
Schottland Alan McManus 5     EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 5  
Nordirland Dennis Taylor 1     Schottland Alan McManus 2  
  EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 6
  EnglandEngland Jimmy White 4  
EnglandEngland Jimmy White 5     Schottland Stephen Hendry 2
EnglandEngland John Parrott 4     EnglandEngland Jimmy White 5  

Finale

Nach einem recht offenen Start in die Partie konnte Higgins beim Stande von 2:2 sechs Frames in Folge gewinnen. Diesen Rückstand konnte O’Sullivan zwar noch etwas verkürzen, letztlich aber nicht mehr einholen. Higgins siegte am Ende mit 9:4.[1]

Finale: Best of 17 Frames
Assembly Rooms, Derby, England, 28. Februar 1999
Schottland John Higgins 9:4 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
83:0 (52), 16:92 (64), 62:0, 25:63 (62), 82:1 (65), 67:36 (62), 94:0 (63), 67:52, 65:59, 79:15 (78), 20:71 (62), 1:70 (69), 67:15 (67)
78 Höchstes Break 69
Century-Breaks
6 50+-Breaks 4

Century Breaks

Während des Turnieres spielten sechs Spieler insgesamt neun Century Breaks:[3]

Schottland John Higgins137, 136
EnglandEngland Jimmy White118, 109
EnglandEngland Peter Ebdon113
Hongkong Marco Fu108, 102
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan104
Irland Ken Doherty102

Einzelnachweise

  1. Ron Florax: 1999 Charity Challenge. CueTracker.net, abgerufen am 12. Dezember 2021 (englisch).
  2. Chris Turner: Liverpool Victoria Charity Challenge / Champions Cup: Invitation Events. Chris Turner’s Snooker Archive, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. März 2012; abgerufen am 12. Dezember 2021 (englisch).
  3. Ron Florax: 1999 Charity Challenge - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 12. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.