Challenge Cup 2013/14 (Männer)

Die Volleyball-Saison 2013/14 des Challenge Cups der Männer begann mit der ersten Runde am 19. Oktober 2013.

Modus

Die ersten beiden Runden wurden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. In der dritten Runde kamen zu den sechzehn Siegern der zweiten Runde die Mannschaften, die im CEV-Pokal in der ersten Runde ausgeschieden waren. Bis zum Finale ging es im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen weiter.

Teilnehmer

Belgien Belgien

Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina

  • Jedinstvo Brčko
  • Mladost Brčko

Estland Estland

  • Pärnu VK

Finnland Finnland

Frankreich Frankreich

Griechenland Griechenland

Israel Israel

Italien Italien

Luxemburg Luxemburg

  • CHEV Diekirch

Niederlande Niederlande

Norwegen Norwegen

  • Førde VBK
  • Nyborg Bergen

Osterreich Österreich

Polen Polen

Portugal Portugal

  • Fonte Bastardo Azores

Rumänien Rumänien

  • Știința Explorări Baia Mare

Russland Russland

Schweiz Schweiz

Serbien Serbien

Slowakei Slowakei

  • Chemes Humenné

Slowenien Slowenien

  • Calcit Kamnik

Turkei Türkei

Ungarn Ungarn

  • Fino Kaposvár
  • Gorter Kecskemét

Belarus Belarus

  • Kamunalnik Grodno
  • VK Schachzjor Salihorsk
  • Stroitel Minsk

Zypern Republik Zypern

Spielplan

Erste und zweite Runde

Erste Runde (19./26. und 26./27. Oktober)
Ungarn KecskemétBosnien und Herzegowina M. Brčko3:11:3
Belarus GrodnoNorwegen Bergen3:03:1
Turkei FenerbahçeZypern Republik A. Famagusta3:03:1
Freilos für alle anderen Teilnehmer

Entscheidungssatz

  • M. Brčko – Kecskemét 15:13
Zweite Runde (5. – 7. und 26. – 28. November)
ItalienItalien LatinaSlowakei Humenné3:03:0
Estland PärnuSchweiz Genf3:03:0
OsterreichÖsterreich GrazUngarn Kaposvár3:03:1
Bosnien und Herzegowina J. BrčkoSlowenien Kamnik0:32:3
Israel Tel AvivTurkei Istanbul BBSK1:30:3
Zypern Republik KaravaSchweiz Schönenwerd1:31:3
Belarus GrodnoNiederlandeNiederlande Apeldoorn3:03:1
Portugal AzoresBelgien Asse-Lennik2:30:3
Norwegen FørdeRusslandRussland Nowy Urengoi0:30:3
Zypern Republik NS FamagustaBosnien und Herzegowina M. Brčko2:30:3
Serbien BeogradFinnland Loimaa3:12:3
Luxemburg DiekirchFrankreichFrankreich Chaumont0:30:3
Belarus SalihorskGriechenland Syros3:13:0
Rumänien Baia MareBelarus Minsk1:31:3
Serbien KraljevoFinnland Sastamala1:30:3
Polen WarschauTurkei Fenerbahçe0:31:3

Dritte Runde bis Finale

Dritte Runde
10. – 12. Dezember
17. – 19. Dezember
Achtelfinale
14. und 15. Januar
21. – 23. Januar
Viertelfinale
4. und 5. Februar
12. und 13. Februar
Halbfinale
26. Februar und 1./2. März
Finale
26. und 29. März
                                             
ItalienItalien  Latina 3 0                
Belgien  Antwerpen 0 3  
Estland  Pärnu 0 0
  ItalienItalien  Latina 3 3  
Estland  Pärnu 3 3
Slowakei  Bratislava 0 0  
Slowenien  Kamnik 1 0
  ItalienItalien  Latina 3 3  
OsterreichÖsterreich  Graz 2 0    
Estland  Tallinn 3 3  
Slowenien  Kamnik 3 2
  Estland  Tallinn 1 3  
OsterreichÖsterreich  Amstetten 0 0
Slowenien  Kamnik 3 3  
ItalienItalien  Latina 3 2
  Turkei  Istanbul BBSK 0 3  
Turkei  Istanbul BBSK 3 3
Kroatien  Kaštela 0 0  
Turkei  Istanbul BBSK 3 3
  OsterreichÖsterreich  Wien 0 1  
OsterreichÖsterreich  Wien 3 2
Schweiz  Schönenwerd 0 3  
Belgien  Asse-Lennik 3 0
  Turkei  Istanbul BBSK 2 3  
Griechenland  Alexandroupolis 3 2    
Belarus  Grodno 1 3  
Griechenland  Alexandroupolis 3 0
  Belgien  Asse-Lennik 0 3  
Tschechien  Brno 2 2
Belgien  Asse-Lennik 3 3  
ItalienItalien  Latina 3 0
Turkei  Fenerbahçe 2 3
RusslandRussland  Nowy Urengoi 3 1
FrankreichFrankreich  Nantes 2 3  
Finnland  Kokkola 3 0
  FrankreichFrankreich  Nantes 0 3  
Finnland  Kokkola 3 3
Bosnien und Herzegowina  M. Brčko 0 0  
Serbien  Beograd 1 0
  FrankreichFrankreich  Nantes 3 3  
Rumänien  Zalău 3 0    
Serbien  Beograd 0 3  
FrankreichFrankreich  Chaumont 2 1
  Serbien  Beograd 3 3  
UkraineUkraine  Krasnoperekopsk 2 0
FrankreichFrankreich  Chaumont 3 3  
Turkei  Fenerbahçe 3 3
  FrankreichFrankreich  Nantes 1 0  
NiederlandeNiederlande  Doetinchem 1 0
Belarus  Salihorsk 3 3  
Belarus  Minsk 3 3
  Belarus  Salihorsk 1 1  
NiederlandeNiederlande  Zwolle 0 2
Belarus  Minsk 3 3  
Belarus  Minsk 2 0
  Turkei  Fenerbahçe 3 3  
Kroatien  Osijek 0 0    
Finnland  Sastamala 3 3  
Turkei  Fenerbahçe 3 2
  Finnland  Sastamala 0 3  
UkraineUkraine  Charkiw 3 1
Turkei  Fenerbahçe 2 3  
Entscheidungssatz
Dritte RundeAchtelfinale
  • Antwerpen – Latina 10:15
  • Beograd – Zalău 15:11
  • Asse-Lennik – Alexandroupolis 15:12
  • Nantes – Kokkola 15:13
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.