Carmignano di Brenta
Carmignano di Brenta ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 7478 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 28 Kilometer nordwestlich von Padua und etwa 15 Kilometer nordöstlich von Vicenza an der Brenta. Seit 1959 besteht eine Gemeindepartnerschaft mit Albbruck/Hochrhein.[2]
Carmignano di Brenta | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Padua (PD) | |
Lokale Bezeichnung | Carmignàn | |
Koordinaten | 45° 37′ N, 11° 42′ O | |
Höhe | 46 m s.l.m. | |
Fläche | 14,73 km² | |
Einwohner | 7.478 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 35010 | |
Vorwahl | 049 | |
ISTAT-Nummer | 028023 | |
Bezeichnung der Bewohner | Carmignanesi | |
Schutzpatron | Mariä Himmelfahrt | |
Website | Carmignano di Brenta |
Verkehr
Carmignano di Brenta liegt an der früheren Via Postumia, der heutigen Regionalstraße 53 (zuvor Strada Statale 53 Postumia). Der Ort war zugleich Endbahnhof der Schienenstrecke aus Padua-Piazzola. Diese ist 1958 geschlossen worden.
Persönlichkeiten
- Sergio Cervato (1929–2005), Fußballspieler (Verteidiger) und -trainer
Einzelnachweise
- Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- Carmignano di Brenta auf albbruck.de, abgerufen am 31. Juli 2023.
Weblinks
Commons: Carmignano di Brenta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.