Cadre-47/2-Europameisterschaft 1999

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 1999 war das 53. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 26. bis zum 30. Mai 1999 in Venlo, in der niederländischen Provinz Limburg statt. Es war die 19. Cadre-47/2-Europameisterschaft in den Niederlanden.

53. Cadre-47/2-Europameisterschaft 1999
NiederlandeNiederlande Venlo
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Theater en Congrescentrum de Maaspoort,
Venlo Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 26. Mai 1999
Endspiel: 30. Mai 1999
Teilnehmer: 45
Titelverteidiger: Deutschland Fabian Blondeel
Sieger: FrankreichFrankreich Brahim Djoubri
2. Finalist: FrankreichFrankreich Louis Edelin
3. Platz: NiederlandeNiederlande Dave Christiani
Deutschland Thomas Nockemann
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 055,50 FrankreichFrankreich Louis Edelin
Bester ED: 150,00 FrankreichFrankreich Brahim Djoubri
Höchstserie (HS): 002980FrankreichFrankreich Louis Edelin
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Theater de Maaspoort
1997 2000
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Mit dem ersten französischen Doppelsieg bei Cadre 47/2-Europameisterschaften endete das Turnier in Venlo. Seine erste internationale Medaille gewann der Bochumer Thomas Nockemann, der mit Dave Christiani Dritter wurde.

Modus

Gespielt wurden zwei Vorqualifikationen. Die erste mit 6 Gruppen à 3 Spielern, danach eine zweite Vorqualifikation mit 6 Gruppen à 3 Spielern. Hier wurde jeweils bis 200 Punkte gespielt. Dann gab es eine Hauptqualifikation mit 7 Gruppen à 3 Spielern. Hier wurde bis 250 Punkte gespielt. Davon qualifizierten sich die sieben Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte für das Hauptturnier. Es wurde zwei Gruppen à vier Spieler gebildet. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für die KO-Runde. Hier wurde bis 300 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wim van Deventer4:04003710,8116,6694
2OsterreichÖsterreich Gerhard Huber2:22942412,2516,6696
3Deutschland Arnd Riedel0:4267377,2160
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Esteve Mata4:04001723,5333,33110
2NiederlandeNiederlande Patrick Janssen2:22591418,5025,00110
3NiederlandeNiederlande Gerrit de Boer0:4132196,9443
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Hans Klok4:04002516,0018,1861
2NiederlandeNiederlande Sjors van Ginneken2:23121817,3328,57113
3Deutschland Markus Melerski0:42482111,8060
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Frans van Hoey2:23631327,9240,00151
2NiederlandeNiederlande Gerrit van Beek2:23211817,8325,0097
3Belgien Rudy Henry2:22321515,4620,0077
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Luysterburg4:0400850,00100,00183
2NiederlandeNiederlande Wiljan ven den Heuvel2:2333937,0066,66192
3Danemark Thomas Schioler0:456511,2034
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wim Maarsman3:14001822,2228,57130
2NiederlandeNiederlande Gunther Vastré2:23021915,8925,0063
3FrankreichFrankreich Jean Francois Florent1:33821525,4628,57138

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Luysterburg4:0400944,4450,00105
2SpanienSpanien Jordi Amell2:2274834,2550,00126
3FrankreichFrankreich Fabio Venditelli0:46397,0024
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande John van der Stappen4:04001526,6628,57114
2SpanienSpanien Esteve Mata2:2375846,87200,00200
3FrankreichFrankreich Xavier Carrer0:4194921,5596
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann2:23773125,66200,00200
2NiederlandeNiederlande Hans Klok2:2351750,14100,00200
3Luxemburg Fonsy Grethen2:2296649,6640,0098
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof4:0400580,00100,00197
2FrankreichFrankreich David Jacquet2:22641320,3018,18105
3NiederlandeNiederlande Wim van Deventer0:42331416,6471
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Lous Edelin4:0400580,00100,00198
2NiederlandeNiederlande Wim Maarsman2:22001414,2818,1877
3FrankreichFrankreich Jean-Jacques Pernel0:469135,3036
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Ferdinand Polman4:0400944,4450,00144
2NiederlandeNiederlande Frans van Hoey2:22771321,3025,0076
3FrankreichFrankreich Marc Daudignac0:41901215,8390

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dave Christiani4:05008062,5062,50192
2Tschechien Marek Faus2:23571523,80022,7285
3Deutschland Axel Büscher0:43071520,4745
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Louis Edelin4:05003166,66250,00250
2SpanienSpanien Francisco Fortiana2:2288836,0041,66114
3Belgien Philippe Deraes0:4309744,14183
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Brahim Djoubri3:15001145,4562,50226
2SpanienSpanien Carlos Tuset2:23651426,0725,0069
3NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof1:33671721,5835,7192
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Ferdinand Polman2:2319745,57125,00212
2Belgien Patrick Niessen2:2383942,5535,71123
3NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout2:23611230,0850,00138
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Jérôme Galerne4:05001241,6650,00206
2NiederlandeNiederlande René Luysterburg2:23221032,2083,33141
3NiederlandeNiederlande Peter Volleberg0:483810,3746
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande John van der Stappen3:15001145,4583,33185
2OsterreichÖsterreich Michael Hikl2:2500771,4283,33123
3NiederlandeNiederlande Ad Klijn1:34781239,8362,50120
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann2:2269467,25125,00232
2SpanienSpanien Rafael Garcia2:2379663,16125,00182
3OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:2266644,3362,50129

Hauptturnier

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Louis Edelin5:19001752,94100,00203
2FrankreichFrankreich Brahim Djoubri3:36722329,2142,85161
3OsterreichÖsterreich Michael Hikl2:46981741,05100,00189
4NiederlandeNiederlande John van der Stappen2:46452328,0442,85122
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dave Christiani6:09002045,00100,00266
2Deutschland Thomas Nockemann4:28422042,1075,00166
3FrankreichFrankreich Jérôme Galerne2:46312426,2933,33103
4NiederlandeNiederlande Ferdinand Polman0:67012231,86153

KO-Phase

[1]

Halbfinale Finale
                           
MP Pkte. Aufn. ED HS
 NiederlandeNiederlande Dave Christiani  0  256  6  42,66  183    
MP Pkte. Aufn. ED HS
 FrankreichFrankreich Brahim Djoubri  2  300  6  50,00  158  
 FrankreichFrankreich Brahim Djoubri  2  300  2  150,00  286
MP Pkte. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Louis Edelin  0  21  2  10,50  17
 FrankreichFrankreich Louis Edelin  2  300  3  100,00  298
 Deutschland Thomas Nockemann  0  85  3  28,33  70  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Rangliste[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1FrankreichFrankreich Brahim Djoubri7:312733141,03150,00286
2FrankreichFrankreich Louis Edelin7:312212255,50100,00298
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Dave Christiani6:211562644,46100,00266
Deutschland Thomas Nockemann4:49292340,3075,00166
Gruppen-
phase
5OsterreichÖsterreich Michael Hikl2:46981741,05100,00189
6FrankreichFrankreich Jérôme Galerne2:46312426,2933,33103
7NiederlandeNiederlande John van der Stappen2:46452328,0442,85122
8NiederlandeNiederlande Ferdinand Polman0:67012231,86153
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 38,56

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 117. Wien August 1999, S. 911.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 246–247.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.