CONCACAF Gold Cup 1993
Der CONCACAF Gold Cup 1993 war die 12. Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und 2. unter der Bezeichnung "Gold Cup" und fand vom 10. bis 25. Juli in den USA und Mexiko statt. Es war das erste Kontinentalturnier, das in zwei Ländern stattfand.
CONCACAF Gold Cup 1993 | |
---|---|
Fußballmeisterschaft von Nord-, Mittelamerika und der Karibik | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 8 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() ![]() |
Eröffnungsspiel | 10. Juli 1993 |
Endspiel | 25. Juli 1993 |
Spiele | 16 |
Tore | 60 (⌀: 3,75 pro Spiel) |
Zuschauer | 748.348 (⌀: 46.772 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
Mexiko qualifizierte sich mit dem Turniersieg für den König-Fahd-Pokal 1995 in Saudi-Arabien.
Spielorte
Ort | Stadion | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Mexiko-Stadt | Aztekenstadion | 105.000 | Gruppe B, ein Halbfinale, beide Finalspiele |
Dallas | Cotton Bowl | 74.500 | Gruppe A, ein Halbfinale |
Spielorte 1993 in Mexiko und den USA |
Vorrunde
Gruppe A
Alle Spiele in Dallas.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 4:1 | +3 | :0 | 6
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 4:3 | +1 | :3 | 3
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 6:5 | +1 | :4 | 2
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 3:8 | −5 | :5 | 1
10. Juli 1993 | |||
USA | – | Jamaika | 1:0 (0:0) |
Honduras | – | Panama | 5:1 (1:1) |
14. Juli 1993 | |||
USA | – | Panama | 2:1 (0:1) |
Jamaika | – | Honduras | 3:1 (1:1) |
17. Juli 1993 | |||
USA | – | Honduras | 1:0 (1:0) |
Jamaika | – | Panama | 1:1 (0:0) |
Gruppe B
Alle Spiele in Mexiko-Stadt.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 18:1 | +17 | :1 | 5
2. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 5:3 | +2 | :2 | 4
3. | ![]() |
3 | 0 | 2 | 1 | 3:11 | −8 | :4 | 2
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 3:14 | −11 | :5 | 1
11. Juli 1993 | |||
Mexiko | – | Martinique | 9:0 (4:0) |
11. Juli 1993 | |||
Kanada | – | Costa Rica | 1:1 (1:0) |
15. Juli 1993 | |||
Mexiko | – | Costa Rica | 1:1 (0:1) |
15. Juli 1993 | |||
Kanada | – | Martinique | 2:2 (2:0) |
18. Juli 1993 | |||
Mexiko | – | Kanada | 8:0 (5:0) |
18. Juli 1993 | |||
Costa Rica | – | Martinique | 3:1 (1:0) |
Finalrunde
Halbfinale
21. Juli 1993 in Dallas | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 n.GG. (0:0) |
22. Juli 1993 in Mexiko-Stadt | |||
![]() | – | ![]() | 6:1 (4:1) |
Finale
25. Juli 1993 in Mexiko-Stadt | |||
![]() | – | ![]() | 4:0 (2:0) |
Beste Torschützen
Rang | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 11 |
2 | ![]() | 5 |
3 | ![]() | 4 |
4 | ![]() | 3 |
![]() | 3 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.