Cœur-de-la-Vallée

Cœur-de-la-Vallée ist eine französische Gemeinde mit 648 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Marne in der Region Grand Est. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Épernay, zum Kanton Dormans-Paysages de Champagne und zum Gemeindeverband Paysages de la Champagne.

Cœur-de-la-Vallée
Cœur-de-la-Vallée (Frankreich)
Cœur-de-la-Vallée (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Marne (51)
Arrondissement Épernay
Kanton Dormans-Paysages de Champagne
Gemeindeverband Paysages de la Champagne
Koordinaten 49° 5′ N,  48′ O
Höhe 66–255 m
Fläche 13,59 km²
Einwohner 648 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 51480, 51700
INSEE-Code 51457

Bürgermeisteramt (Mairie) und Schule im Ortsteil Reuil

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2023 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Reuil, Binson-et-Orquigny und Villers-sous-Châtillon, die fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Reuil.[1]

Gemeindegliederung

Commune déléguéeEhemaliger
INSEE-Code
PLZFläche (km²)Einwohnerzahl (2021)
Reuil (Verwaltungssitz) 51457514805,36275
Binson-et-Orquigny 51063517003,39164
Villers-sous-Châtillon 51637517004,84209

Geographie

Cœur-de-la-Vallée liegt am westlichen Rand des Départements Marne ca. 25,5 Kilometer südwestlich von Reims und 12,5 Kilometer nordwestlich von Epernay im Regionalen Naturpark Montagne de Reims.

An den nördlichen Partien der Gemeinde über Höhen von über 200 m wächst vor allem Wald. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Champagne, an den südlichen und westlichen Abhängen werden Grundweine für die Herstellung von Champagner angebaut.

Die Gemeinde liegt am rechten Ufer der Marne im Einzugsgebiet des Flusses Seine. Der Ru de Camp durchquert das Gemeindegebiet von Nordost nach Südwest und mündet hier in den Ru de Belval, der abschnittsweise die natürliche Grenze zur westlichen Nachbargemeinde Châtillon-sur-Marne bildet und als rechter Nebenfluss in die Marne mündet.

Umgeben wird Cœur-de-la-Vallée von den sieben Nachbargemeinden:

Baslieux-sous-Châtillon Cuchery Belval-sous-Châtillon
Châtillon-sur-Marne Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Venteuil
Œuilly Boursault

Sehenswürdigkeiten

Name Ort Bemerkungen Bild
Kirche Saint-MartinReuilAls Monument historique im Jahre 1919 klassifiziert
Kirche Saint-JacquesVillers-sous-Châtillon

Bildung

Die Gemeinde verfügt über öffentliche Grundschulen in Reuil und in Binson-et-Orquigny mit 18 bzw. 10 Schülern im Schuljahr 2022/2023 sowie eine öffentliche Vorschule in Villers-sous-Châtillon mit 10 Schülern im Schuljahr 2022/2023.[2][3][4]

Wirtschaft

Brie de Meaux

Cœur-de-la-Vallée liegt in den Zonen AOC

Verkehr

Die Route départementale 1 durchquert die Gemeinde in Ostwestrichtung.

Einzelnachweise

  1. N° 9-23 BULLETIN D’INFORMATION ET RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS DE LA PREFECTURE DE LA MARNE. (PDF) Département Marne, 30. September 2022, S. 8–11, abgerufen am 25. November 2022 (französisch).
  2. École Élementaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 28. November 2022 (französisch).
  3. École Élementaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 28. November 2022 (französisch).
  4. École Maternelle. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 28. November 2022 (französisch).
  5. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 30. November 2022 (französisch).
Commons: Cœur-de-la-Vallée – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.