Burgstall Gschlößl

Der Burgstall Gschlößl ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 632 m ü. NHN 420 m südlich von Kutterling, heute einem Gemeindeteil der Gemeinde Bad Feilnbach im Landkreis Rosenheim von Bayern. Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8238-0150 als „Burgstall des hohen oder späten Mittelalters (‚Gschlößl‘)“ geführt.[1]

Burgstall Gschlößl
Lageplan von Burgstall Gschlößl auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Gschlößl auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Bad Feilnbach-Kutterling
Entstehungszeit Spätmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg (Hangburg)
Geographische Lage 47° 46′ N, 12° 2′ O
Höhenlage 632 m ü. NHN
Burgstall Gschlößl (Bayern)
Burgstall Gschlößl (Bayern)

Der Burgstall ragt ca. 10 m von der Umgebung auf. Seine Ausmaße betragen ca. 80 m in Nord-Süd-Richtung und 65 m in Ost-West-Richtung. Über ihn ist weiter nichts bekannt.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Chiemsee Bad Feilnbach (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 17. Februar 2023).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.