Bundeswahlen in Mexiko 2024

Die Bundeswahlen in Mexiko 2024 (Elecciones Federales en México 2024) sind für den 2. Juni 2024 anberaumt. Auf Bundesebene sollen drei Wahlen gleichzeitig stattfinden:

  • In der Präsidentschaftswahl treten die Kandidaten Xóchitl Gálvez Ruiz, Claudia Sheinbaum Pardo und Jorge Álvarez Máynez gegeneinander an. Die Amtszeit des mit den meisten Stimmen gewählten Präsidenten soll 5 Jahre und 10 Monate dauern. Es gibt nur einen Wahlgang.
  • Zum selben Termin werden 500 Abgeordnete in die Abgeordnetenkammer des mexikanischen Parlaments gewählt, davon 300 durch Direktwahl in den Wahlkreisen und weitere 200 durch Mehrheitswahl in 5 Regionallisten je Partei. Keine Partei darf mehr als 300 Abgeordnete im Unterhaus stellen.
  • Außerdem werden 128 Senatoren in das Oberhaus, den Senat gewählt, davon 96 durch Wahlen in jedem Bundesstaat und 32 durch Verhältniswahl.

Unterhalb der Bundesebene sollen am selben Tag gewählt werden:

Präsidentschaftskandidaten

Koalition „Kraft und Herz für Mexiko“ (Fuerza y Corazón por México)

Parteien: PAN, PRI und PRD

Die Koalition nominierte Xóchitl Gálvez Ruiz (PAN). Sie ist Informatikerin (UNAM), Unternehmerin und war bis November 2023 Senatorin des Kongresses.

Koalition „Zusammen schreiben wir Geschichte“ (Sigamos Haciendo Historia)

Parteien: MORENA, PT und PVEM

Die Koalition nominierte Claudia Sheinbaum Pardo. Sie war bis Juni 2023 Regierungschefin von Mexiko-Stadt.

Bürgerbewegung (Movimiento Ciudadano)

Partei: MC

Die Partei nominierte Jorge Álvarez Máynez. Er erwarb den Bachelorgrad in Internationalen Beziehungen, den Master in Öffentlicher Verwaltung und öffentlicher Politik, den Master in Internationalen Studien sowie den Master in Verfassungsrecht und Menschenrechte und war mehrmals Abgeordneter des Kongresses, zuletzt bis Februar 2024.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.