Brisbane International 2024/Herren
Das Brisbane International 2024 war ein Tennisturnier, das vom 31. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 in Brisbane stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2024 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Perth und Sydney der United Cup sowie in Hongkong die Bank of China Hong Kong Tennis Open gespielt. Genau wie das Brisbane International zählten die Bank of China Hong Kong Tennis Open zur Kategorie ATP Tour 250. In Brisbane fand zudem parallel das Damenturnier der WTA Tour 2024 statt.
Brisbane International 2024 | |
---|---|
Ergebnisse Damen | |
![]() | |
Datum | 31.12.2023 – 7.1.2024 |
Auflage | 18 |
Navigation | 2019 ◄ 2024 ► 2025 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Brisbane![]() |
Turniernummer | 339 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/24Q/24D |
Preisgeld | 661.585 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 739.945 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Cameron Pearson |
Turnier-Supervisor | Hans-Jürgen Ochs |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 25. Dezember 2023 |
Titelverteidiger aus dem Jahr 2019, als das Turnier letztmalig ausgetragen wurde, war im Einzel Kei Nishikori. Im Doppel gewannen Marcus Daniell und Wesley Koolhof die letzte Austragung.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht bestplatzierten Doppel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 661.585 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 739.945 US-Dollar.
Qualifikation
Die Qualifikation fand am 30. und 31. Dezember 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.
|
|
|
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Weblinks und Quellen
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)