Borger-Odoorn

Borger-Odoorn (anhören) ist eine Gemeinde im Osten der niederländischen Provinz Drenthe. Sie hat 26.014 Einwohner (Stand 1. Januar 2024) und umfasst eine Fläche von 278 km².

Gemeinde Borger-Odoorn
Flagge der Gemeinde Borger-Odoorn
Flagge
Wappen der Gemeinde Borger-Odoorn
Wappen
Provinz  Drenthe
Bürgermeister Jan Seton (CDA)
Sitz der Gemeinde Exloo
Fläche
 – Land
 – Wasser
277,89 km2
274,5 km2
3,39 km2
CBS-Code 1681
Einwohner 26.014 (1. Jan. 2024[1])
Bevölkerungsdichte 94 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 52′ N,  51′ O
Bedeutender Verkehrsweg N34 N374 N379 N857
Vorwahl 0591, 0599
Postleitzahlen 7858–7859, 7871–7877, 9521, 9523–9528, 9531, 9533–9537, 9564, 9571, 9573–9574
Website Homepage von Borger-Odoorn
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Ortsteile

Die Gemeinde besteht aus insgesamt 25 Ortsteilen. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Exloo. Die Einwohnerzahl bezieht sich auf den 1. Januar 2022.[2]

OrtsteilEinwohner
Nieuw-Buinen4.870
Borger4.935
Valthermond3.385
Tweede Exloërmond2.270
Odoorn1.900
Exloo1.680
Valthe1.230
Buinen0785
Klijndijk0755
Drouwenermond0570
Drouwen0570
Buinerveen0420
Odoornerveen0415
OrtsteilEinwohner
Eerste Exloërmond375
Ees330
Drouwenerveen270
Eesergroen155
Eeserveen165
Westdorp135
Tweede Valthermond105
Bronneger110
Exloërveen090
Bronnegerveen085
Zandberg055
Ellertshaar035

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 51,81 %
 %
40
30
20
10
0
31,07
15,85
12,88
12,67
12,03
6,75
4,43
4,33
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−3,38
+2,93
+3,14
−2,49
+1,21
+0,29
−0,49
−1,20
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Gemeentebelangen Borger-Odoorn
c Leefbaar Borger-Odoorn
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Dorfkirche in Borger
Reformierte Kirche Odoorn

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen 1997, 2002, 2006, 2010, 2014, 2018 und 2022:

ParteiSitze[3]
1997200220062010201420182022
Gemeentebelangen Borger-Odoorn4536987
PvdA8695433
Leefbaar Borger-Odoorn23
VVD4433333
CDA3333322
GroenLinks1111
D661212111
ChristenUnie111111
RPF1
GPV
Gesamt21212121212121

Bürgermeister und Beigeordnete

Folgende Personen gehören zum Kollegium[4]:

Bürgermeister
  • Jan Seton (CDA)
Beigeordnete
  • Freek Buijtelaar (Gemeentebelangen)
  • Nynke Houwing (VVD)
  • Albert Trip (D66)
  • Niek Wind (Gemeentebelangen)
Gemeindesekretär
  • Peter Post

Verkehr

In der Gemeinde fahren folgende Buslinien

  • 15: Emmen – Valthe – Valthermond – Exloërkijl – 2. Exloërmond – Musselkanaal – Stadskanaal
  • 24: Assen – Rolde – Borger – Buinen – Buinerveen – Nieuw Buinen – Stadskanaal
  • 28: Assen – Rolde – Eext – Gieten – Gasselte – Gasselternijven – Gasselternijveenschemond – Stadskanaal
  • 59: Emmen – Klijndijk – Odoorn – Exloo – Borger – Drouwen – Gasselte – Gieten – Annen
  • 77: Emmen – Klijndijk – Valthe – Valthermond – Musselkanaal – Stadskanaal
  • 94: Stadskanaal – Drouwenermond – Drouwenerveen – Gasselternijveen – Gieterveen – Gieten
  • 300: Emmen – Borger – Gieten – Groningen (Schnellbus)
  • 302: Stadskanaal – Gasselternijveen – Gasselte – Gieten – Groningen (Schnellbus)
  • 659: Emmen – Borger

Natur und Kultur

Die Gemeinde Borger-Odoorn liegt in einem Gebiet mit einer Vielzahl von Großsteingräbern (niederländisch hunebedden). Das größte von ihnen ist das Großsteingrab Borger (D27); direkt daneben ist ein „Hunebedcentrum“ („Hünengrabzentrum“) errichtet worden.[5] Bedeutsam sind außerdem die beiden gut erforschten Großsteingräber bei Drouwen (D19–20) und eine Gruppe aus fünf Großsteingräbern (D21–25) im Ortsteil Bronneger.

Bei Drouwen hat die staatliche Forstverwaltung einen „boomkroonpad“ („Baumkronenpfad“) geschaffen. Besucher können hier auf Holzwegen durch die Wipfel der Bäume laufen.[6]

Borger-Odoorn hat sich 2010 dem internationalen Bündnis Cittàslow angeschlossen, dessen Ziel die Verbesserung der Lebensqualität in Städten ist.

In der Gemeinde Borger-Odoorn befindet sich der einzige Abarth-Club der Niederlande.

Söhne und Töchter des Ortes

Commons: Borger-Odoorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).
  2. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 5. November 2022.
  3. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 4. Mai 2022 (niederländisch)
  4. Burgemeester en wethouders Gemeente Borger-Odoorn, abgerufen am 7. September 2018 (niederländisch)
  5. Homepage des Hunebedcentrum Borger
  6. Homepage des Boomkroonpad (Memento vom 1. Juli 2022 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.