Biało-Czerwone Iskry

Die Biało-Czerwone Iskry (deutsch: Rot-weiße Funken), auch Team Iskry, war die offizielle Kunstflugstaffel der polnischen Luftstreitkräfte.

Biało-Czerwone Iskry
Biało-Czerwone Iskry
Land:Polen Polen
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp:PZL TS-11 Iskra
Sponsor: Polnische Luftstreitkräfte
Basis-Flugplatz: Dęblin
Gründung: 1969
Farben: Rot, Weiß

Die Staffel wurde im Jahr 1969 in Radom gegründet. Damals bestand die Formation aus vier Piloten, die mit PZL TS-11 Iskra-Flugzeugen ausgestattet wurden. Das Team wuchs zwischen 1993 und 1998 auf neun Piloten an, die mit insgesamt sieben Flugzeugen ihre Flugkunststücke fliegen.

Aufgrund der Außerdienststellung der PZL TS-11 Iskra wurde die Staffel 2022 aufgelöst. Die letzte offizielle Vorführung fand am 27. Juli des Jahres, der letzte Flug einen Tag später statt.[1]

Siehe auch

Commons: Biało-Czerwone Iskry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. White & Red Sparks Final Display. Abgerufen am 8. September 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.