Bezirk Sárrét
Der Bezirk Sárrét (auch Stuhlbezirk Sárrét, ungarisch Sárréti járás) war eine ungarische Verwaltungseinheit im Komitat Bihar. Der Bezirk Sárrét lag im nordwestlichen Teil des Komitats. Er grenzte im Norden an das Komitat Hajdú, im Süden an das Komitat Békés und im Osten an den Bezirk Berettyoújfalu. Die Landschaft des Bezirks war eben und im südlichen Teil geprägt durch das wasserreiche und sumpfige Gebiet Nagy-Sárrét, von dem sich der Name des Bezirks ableitet. Der Bezirk hatte im Jahr 1913 insgesamt 23.913 Einwohner. Der Verwaltungssitz befand sich in der Großgemeinde Biharnagybajom. Der Bezirk wurde im Zuge der Verwaltungsreform 1950 zusammen mit dem Komitat Bihar aufgelöst.

Bezirk Sárrét (rosa markiert) im Nordwesten des Komitats Bihar
Übersicht der Orte im Bezirk Sárrét (Stand 1913)
Ortsname | Einwohnerzahl | Häuser | Fläche (Katastraljoche) | |
Großgemeinden | Bakonszeg | 1.686 | 406 | 5.069 |
Báránd | 4.022 | 946 | 7.396 | |
Biharnagybajom | 4.314 | 903 | 10.656 | |
Nagyrábé | 3.362 | 502 | 14.865 | |
Sáp | 1.329 | 286 | 3.339 | |
Sárrétudvari | 4.471 | 850 | 9.738 | |
Szerep | 2.487 | 308 | 9.738 | |
Bezirksnotariat Bihartorda | Bihartorda | 1.739 | 351 | 3.889 |
Dancsháza | 503 | 110 | 1.444 | |
gesamt | 23.913 | 4.662 | 65.853 | |
Literatur
- Bihar. In: Révai Nagy Lexikona. Band 3. Budapest 1911, S. 298–302.
- Sárrét. In: Révai Nagy Lexikona. Band 16. Budapest 1924, S. 584.
- Bihar vármegye. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 140–148 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.