Bergasa
Bergasa ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 160 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Osten der Autonomen Gemeinschaft La Rioja. Neben dem Hauptort Bergasa gehört der Weiler Carbonera zur Gemeinde.
Gemeinde Bergasa | |||
---|---|---|---|
![]() Bergasa | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
? Hilfe zu Wappen |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | La Rioja | ||
Comarca: | Arnedo | ||
Gerichtsbezirk: | Calahorra | ||
Koordinaten: | 42° 15′ N, 2° 8′ W | ||
Höhe: | 648 msnm | ||
Fläche: | 27,09 km² | ||
Einwohner: | 160 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 26588 | ||
Gemeindenummer (INE): | 26028 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Luis Argaiz Eguizábal (PP) | ||
Website: | Bergasa | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Lage und Klima
Die Gemeinde Bergasa liegt ca. 33 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Logroño in einer Höhe von ca. 650 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 683 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 373 | 265 | 205 | 155 | 147 | 144[3] |
Infolge der Landflucht als Folge der Mechanisierung der Landwirtschaft ist die Zahl der Einwohner seit Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich gesunken.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Marienkapelle
- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Marienkapelle
Persönlichkeiten
- Juan Íñiguez Arnedo (1641–1710), Erzbischof von Pamplona (1700–1710), ließ die Marienkapelle erbauen
Weblinks
Commons: Bergasa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.