Bazoches-lès-Bray

Bazoches-lès-Bray ist eine französische Gemeinde mit 875 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Provins. Die Einwohner nennen sich Bazochois.

Bazoches-lès-Bray
Bazoches-lès-Bray (Frankreich)
Bazoches-lès-Bray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Provins
Kanton Provins
Gemeindeverband Bassée-Montois
Koordinaten 48° 24′ N,  11′ O
Höhe 50–129 m
Fläche 22,68 km²
Einwohner 875 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 77118
INSEE-Code 77025
Website http://www.mairie-bazoches-les-bray.fr/

Dorfansicht

Geographie

Umgeben wird Bazoches-lès-Bray von den acht Nachbargemeinden:

Vimpelles, St-Sauveur-lès-Bray Mouy-sur-Seine
Balloy Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Mousseaux-lès-Bray
Vinneuf Courlon-sur-Yonne Sergines

Geschichte

Auf dem Gebiet von Bazoches-lès-Bray wurden merowingische Gräber gefunden. Der Ort wird im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich überliefert. Im 13. Jahrhundert wird der Grundherr Girard genannt, dessen Familie über zweihundert Jahre die Ortsherrschaft innehatte. Danach wechselte die Herrschaft öfters den Besitzer, zu Beginn der Französischen Revolution besaß die Abtei Saint-Germain-des-Prés in Paris die Grundherrschaft. Der Ort wurde 1546 befestigt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007 2021
Einwohner490507514568672768789 875

Persönlichkeiten

  • René Baclet (1906–1986) schrieb Chansons, die von Edith Piaf, Anny Gould und anderen gesungen wurden. 1937 erhielt er den Grand prix de la chanson.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bazoches-lès-Bray

  • Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul aus dem 16. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 43–45.
Commons: Bazoches-lès-Bray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.