Basketball-Europameisterschaft 2025/Qualifikation

Die Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2025 der Herren startete knapp vier Jahre vor der eigentlichen Endrunde im Jahr 2025 mit der Vorqualifikation im November 2021 und endet voraussichtlich im Februar 2025.

Modus

  • 1. Runde Vorqualifikation: Jene zehn Nationalmannschaften, die in der Vorqualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 scheiterten bzw. an diesen gar nicht erst teilnahmen, wurden entsprechend einer Setzliste auf drei verschiedene Lostöpfe verteilt. Bei der Auslosung wurden die Mannschaften auf drei Gruppen verteilt, wobei in jede Gruppe mit zweimal drei und einmal vier Mannschaften genau eine Auswahl aus einem der verschiedenen Lostöpfe zugelost wurde. In den drei Gruppen spielen die Mannschaften ein Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel aus, so dass jede Mannschaft vier bzw. sechs Gruppenspiele absolviert. Die Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite qualifizierten sich für die zweite Runde der Vorqualifikation.
  • 2. Runde Vorqualifikation: Zu den vier Qualifikanten aus der 1. EM-Vorqualifikations-Runde stoßen die acht Gruppenletzten aus der Ersten Runde der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023. Diese insgesamt 12 Nationalmannschaften bilden vier Gruppen zu je 3 Teams, aus denen sich jeweils der Gruppensieger für die entscheidende Qualifikationsrunde („Qualifiers“) qualifiziert.
  • 3. Runde Vorqualifikation: Die 3. Vorqualifikationsrunde kann als „Lucky Loser-Runde“ bezeichnet werden, da alle in den vorherigen Runden gescheiterten Nationen hier in vier Dreiergruppen die Möglichkeit haben, sich für die entscheidende Qualifikationsrunde („Qualifiers“) zu qualifizieren.
  • Qualifikations-Endrunde: An der finalen Qualifikationsphase werden 32 Nationalmannschaften teilnehmen; zu den acht Gewinnern der Vorqualifikation gesellen sich die 24 Teilnehmer der Zweiten Runde der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023, die in acht Vierergruppen die 24 Teilnehmer an der Basketball-EM ermitteln werden. Die jeweils drei besten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Turnier.

Vorqualifikation

1. Runde

Die 1. Runde der Vorqualifikation findet vom 25. November 2021 bis zum 3. Juli 2022 statt.

Die drei Ersten jeder Gruppe sowie der beste Gruppenzweite qualifizieren sich für die Zweite Runde.

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. Osterreich Österreich 651494406
2. Schweiz Schweiz 642444409
3. Irland Irland 624454508
4. Zypern Republik Zypern 615388457
Österreich Schweiz Irland Zypern
Österreich *80:6492:6678:49
Schweiz 80:61*83:7266:43
Irland 70:9782:88*83:75 n. V:
Zypern 77:8671:6373:81*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Rumänien Rumänien 440328283
2. Luxemburg Luxemburg 413312318
3. Albanien Albanien 413313352
Albanien Rumänien Luxemburg
Albanien *62:7692:89
Rumänien 101:84*78:67
Luxemburg 86:7570:73*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Danemark Dänemark 431326279
2. Norwegen Norwegen 422311317
3. Kosovo Kosovo 413318359
Kosovo Norwegen Dänemark
Kosovo *92:95 n. V.78:73
Norwegen 86:77*62:64
Dänemark 105:7184:68*

Tabelle der Gruppenzweiten

Der beste Gruppenzweite erreicht die Zweite Vorqualifikationsrunde.

Dafür wird eine Tabelle gebildet und die Resultate des Zweiten der Gruppe A mit dem Vierten dieser Gruppe werden nicht berücksichtigt.

Team Sp S N P+ P-
1. Schweiz Schweiz 431317258
2. Norwegen Norwegen 422311317
3. Luxemburg Luxemburg 413312318

Qualifikations-Endrunde

Die Qualifikations-Endrunde fand vom 22. Februar 2024 bis 24. Februar 2025 statt.

Es wurden acht Gruppen zu je 4 Mannschaften gebildet; die drei Besten jeder Gruppe erreichten die Europameisterschaft.

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. Slowenien Slowenien 220175152
2. Portugal Portugal 211149149
3. Israel Israel 211151158
4. Ukraine Ukraine 202150166
Portugal Slowenien Ukraine Israel
Portugal *:77:7970:72
Slowenien :*87:7388:79
Ukraine ::*:
Israel :::*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Italien Italien 220170142
2. Turkei Türkei 211156162
3. Island Island 211145141
4. Ungarn Ungarn 202127153
Island Italien Türkei Ungarn
Island *::70:65
Italien :*:87:80
Türkei 76:75:*:
Ungarn :62:83:*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Belgien Belgien 220133113
2. Lettland Lettland 220143127
3. Spanien Spanien 202128137
4. Slowakei Slowakei 202112139
Slowakei Spanien Lettland Belgien
Slowakei *::60:75
Spanien :*75:79:
Lettland 64:52:*:
Belgien :58:53:*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. Deutschland Deutschland 211147128
2. Montenegro Montenegro 211156155
3. Bulgarien Bulgarien 211137146
4. Schweden Schweden 211154165
Schweden Deutschland Montenegro Bulgarien
Schweden *::84:70
Deutschland :*85:61:
Montenegro 95:70:*:
Bulgarien :67:62:*

Gruppe E

Team Sp S N P+ P-
1. Frankreich Frankreich 220147145
2. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 211163140
3. Kroatien Kroatien 211153136
4. Zypern Republik Zypern 202129191
B.-Herzegowina Zypern Frankreich Kroatien
B.-Herzegowina *:64:74:
Zypern 66:99*::
Frankreich ::*73:61
Kroatien 92:63::*

Gruppe F

Team Sp S N P+ P-
1. Griechenland Griechenland 220146136
2. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1109894
3. Niederlande Niederlande 202166172
4. Tschechien Tschechien 1016472
Vereinigtes Königreich Griechenland Tschechien Niederlande
Vereinigtes Königreich *::98:94
Griechenland :*72:64:
Tschechien 90:82:*:
Niederlande :72:74:*

Gruppe G

Team Sp S N P+ P-
1. Serbien Serbien 220153124
2. Finnland Finnland 211150162
3. Danemark Dänemark 211160158
4. Georgien Georgien 202132151
Dänemark Serbien Georgien Finnland
Dänemark *:75:69:
Serbien :*:77:61
Georgien :63:76*:
Finnland 89:85::*

Gruppe H

Team Sp S N P+ P-
1. Estland Estland 220139128
2. Nordmazedonien Nordmazedonien 211165145
3. Litauen Litauen 211142129
4. Polen Polen 202135179
Nordmazedonien Litauen Polen Estland
Nordmazedonien *::69:74
Litauen :*83:64:
Polen 71:96:*:
Estland :65:59:*
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.