Barcelona-Halbmarathon
Der Barcelona-Halbmarathon (katalanisch Mitja Marató de Barcelona) ist ein Halbmarathon, der seit 1991 jährlich in Barcelona ausgetragen wird.[1]
![]() | |
Austragungsort | Barcelona![]() |
Erste Austragung | 1991 |
Rekorde | |
Distanz | 21,0975 Kilometer |
Streckenrekord | Männer: 58:53 min, 2023![]() Frauen: 1:04:29 h, 2024 ![]() |
Website | Offizielle Website |
Der Lauf bekam 2016 mit Bronze erstmals ein Label der World Athletics Label Road Races zugesprochen. Nach Silber im folgenden Jahr trägt er seit 2018 das Label Gold.[2] Bei der 20. Austragung im Jahr 2010 überstieg die Zahl der Voranmeldungen erstmals 5.000, 2012 waren es bereits 12.500.[3] 2019 war das Rennen mit 19.000 Voranmeldungen (16.394 Finisher) ausverkauft, dabei kamen 44 % der angemeldeten Teilnehmer aus dem Ausland.[4] Den Streckenrekord der Frauen hält seit 2015 die Kenianerin Florence Kiplagat, die bei dieser Austragung mit 1:05:09 h ihren eigenen bei der Austragung im Vorjahr aufgestellten Weltrekord (1:05:12 h) noch einmal verbesserte.[5] Auf Männerseite unterbot 2018 mit dem in 59:44 min siegreichen Äthiopier Mule Wasihun erstmals ein Athlet die Stundenmarke.[6]
Start und Ziel des Rundkurses ist die Passeig de Pujades am Parc de la Ciutadella.[7]
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 58:53 min, Charles Kipkkurui Langat (KEN), 2023
- Frauen: 1:04:29 h, Joyciline Jepkosgei (KEN), 2024
Siegerliste
Quelle: ARRS,[8] Offizielle Website,[9][10]
Datum | Männer | Nation | Zeit | Frauen | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
11. Feb. 2024 | Kibiwott Kandie | ![]() |
59:22 | Joyciline Jepkosgei | ![]() |
1:04:29 |
19. Feb. 2023 | Charles Kipkkurui Langat | ![]() |
58:53 | Irine Jepchumba Kimais | ![]() |
1:04:37 |
3. Apr. 2022 | Haftu Teklu -2- | ![]() |
59:06 | Margaret Kipkemboi | ![]() |
1:05:26 |
17. Okt. 2021 | Haftu Teklu | ![]() |
59:39 | Sandrafelis Tuei | ![]() |
1:07:12 |
16. Feb. 2020 | Victor Chumo | ![]() |
59:58 | Ashete Bekere | ![]() |
1:06:37 |
10. Feb. 2019 | Eric Kiptanui | ![]() |
1:01:04 | Roza Dereje | ![]() |
1:06:01 |
11. Feb. 2018 | Mule Wasihun | ![]() |
59:44 | Tejitu Daba | ![]() |
1:08:36 |
12. Feb. 2017 | Leonard Kipkoech Langat | ![]() |
1:00:52 | Florence Kiplagat -4- | ![]() |
1:08:15 |
14. Feb. 2016 | Vincent Kipruto | ![]() |
1:02:54 | Florence Kiplagat -3- | ![]() |
1:09:19 |
15. Feb. 2015 | Tadesse Abraham | ![]() |
1:00:42 | Florence Kiplagat -2- | ![]() |
1:05:09 |
16. Feb. 2014 | Eliud Kipchoge -2- | ![]() |
1:00:42 | Florence Kiplagat | ![]() |
1:05:12 |
17. Feb. 2013 | Eliud Kipchoge | ![]() |
1:00:04 | Atsede Baysa | ![]() |
1:07:33 |
26. Feb. 2012 | Abel Kirui | ![]() |
1:00:28 | Lineth Chepkurui | ![]() |
1:11:49 |
30. Jan. 2011 | Peter Kosgei | ![]() |
1:02:19 | Priscah Jeptoo | ![]() |
1:10:08 |
14. Feb. 2010 | Eric Kibet | ![]() |
1:03:10 | Joyce Chepkirui | ![]() |
1:12:31 |
8. Feb. 2009 | Alex Kirui | ![]() |
1:02:25 | Dergenesh Shisraw | ![]() |
1:11:19 |
10. Feb. 2008 | Jacob Kiplagat Yator -2- | ![]() |
1:01:19 | Joan Jepkorir Aiyabei | ![]() |
1:11:02 |
11. Feb. 2007 | Jacob Kiplagat Yator | ![]() |
1:01:10 | Estela Navascués | ![]() |
1:14:56 |
26. Feb. 2006 | Philip Kipkoech | ![]() |
1:05:03 | Louise Brown | ![]() |
1:19:37 |
6. März 2005 | Edwin Koech | ![]() |
1:03:04 | Isabel Eizmendi | ![]() |
1:13:01 |
18. Feb. 2001 | Michael Sarwath | ![]() |
1:03:50 | Eva Sanz -3- | ![]() |
1:12:52 |
6. Feb. 2000 | Abel Antón | ![]() |
1:03:11 | Eva Sanz -2- | ![]() |
1:13:47 |
7. Feb. 1999 | Eliud Langat | ![]() |
1:04:00 | Eva Sanz | ![]() |
1:14:15 |
8. Feb. 1998 | Gideon Koech | ![]() |
1:04:24 | Mónica Pont | ![]() |
1:12:27 |
9. Feb. 1997 | Kamal Ziani | ![]() |
1:04:14 | Ana Isabel Alonso | ![]() |
1:12:18 |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch, katalanisch, spanisch)
- Ergebnisarchiv bis 2017 bei der Association of Road Racing Statisticians
Einzelnachweise
- La Mitja Marató de Barcelona bat el rècord d'inscrits: 19.000 persones. In: elmon.cat. 7. Februar 2019, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. Februar 2020 (katalanisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
- eDreams Barcelona Half Marathon awarded Gold Label by the IAAF. In: ajuntament.barcelona.cat. Abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).
vgl. World Athletics Label Road Races Calendar. In: worldathletics.org. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. September 2020; abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Mitja Marató de Barcelona. In: enciclopedia.cat. Abgerufen am 7. Februar 2020 (katalanisch).
- Dereje targets world half marathon record in Barcelona. In: worldathletics.org. 8. Februar 2019, abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).
Barcelona, paraíso del medio maratón. In: soycorredor.es. 28. Januar 2020, abgerufen am 7. Februar 2020 (spanisch). - Kiplagat breaks world half-marathon record in Barcelona. In: worldathletics.org. 15. Februar 2015, abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).
- Wasihun breaks course record in Barcelona. In: worldathletics.org. 11. Februar 2018, abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).
- Recorrido. In: edreamsmitjabarcelona.com. Abgerufen am 7. Februar 2020 (spanisch).
- arrs.run Barcelona-Halbmarathon (1997-2017)
- Results previous editions (2018-2023)
- Clasificación oficial Mitja 2024