Athen-Nord (Regionalbezirk)
Der Regionalbezirk Athen-Nord (griechisch Περιφερειακή Ενότητα Βόρειου Τομέα Αθηνών Periferiakí Enótita Vóriou Toméa Athinón) ist einer von acht Regionalbezirken der griechischen Region Attika. Er wurde anlässlich der Verwaltungsreform 2010 aus zahlreichen nördlichen Vorstadtgemeinden Athens im Präfekturbezirk Athen gebildet. Proportional zu seinen 601.163 Einwohnern entsendet das Gebiet 13 Abgeordnete in den attischen Regionalrat, hat aber keine weitere politische Bedeutung als Gebietskörperschaft.[2] Er gliedert sich in die Gemeinden Agia Paraskevi, Chalandri, Cholargos-Papagos, Filothei-Psychiko, Iraklio, Kifisia, Marousi, Metamorfosi, Nea Ionia, Pefki-Lykovrysi, Pendeli und Vrilissia.
Regionalbezirk Athen-Nord Περιφερειακή Ενότητα Βόρειου Τομέα Αθηνών (Βόρειος Τομέας Αθηνών) | |
---|---|
![]() Datei:PE Voriou Tomea Athinon in Greece.svg | |
Basisdaten | |
Staat: | Griechenland |
Region: | Attika |
Fläche: | 133,857 km² |
Einwohner: | 601.163 (2021[1]) |
Bevölkerungsdichte: | 4.491,1 Ew./km² |
NUTS-3-Code-Nr.: | EL301 |
Gliederung: | 12 Gemeinden |
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Volkszählung 2021, Griechisches Statistisches Amt (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 67,5 kB)
- Griechisches Gesetzesblatt vom 24. Juli 2023, (ΦΕΚ Β’ 4702/24.07.2023), S. 51590. (griechisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.