Arab States Broadcasting Union

Die Arab States Broadcasting Union (ASBU; arabisch اتحاد إذاعات الدول العربية, DMG ittiḥād iḏāʿāt ad-duwal al-ʿarabīya; deutsch: Rundfunkunion der Arabischen Staaten) ist ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten aus Ländern der Arabischen Liga. Er beruht auf einer Konvention aus dem Jahr 1955;[1] die erste Generalversammlung fand 1969 in Khartum statt. Sitz der Organisation war ursprünglich Kairo und ist seit 1979 Tunis.

Verwaltungsgebäude der ASBU in Tunis
Aktive Mitgliedsländer der ASBU

Das zugehörige Arab News and Programs Exchange Center[2] befindet sich seit 1980 in Algier; das ursprüngliche technische Zentrum in Khartum besteht nicht mehr.

Mitglieder

Aktive Mitglieder

Teilnehmendes Mitglied

Assoziierte Mitglieder

Einzelnachweise

  1. اتفاقية اتحاد إذاعات الدول العربية / Convention of the Arab States Broadcasting Union (October 15, 1955, as revised on March 4, 1973)
  2. asbucenter.org
  3. www.mia.gov.bh
  4. media.gov.kw
  5. www.omaninfo.om
  6. mininfo.gov.sd
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.