Alustante
Alustante bezeichnet einen Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 145 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Nordosten der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha in Zentralspanien.
Gemeinde Alustante | |||
---|---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Guadalajara | ||
Comarca: | Señorío de Molina | ||
Gerichtsbezirk: | Molina de Aragón | ||
Koordinaten: | 40° 37′ N, 1° 39′ W | ||
Höhe: | 1187 msnm | ||
Fläche: | 93,04 km² | ||
Einwohner: | 145 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 19320 | ||
Gemeindenummer (INE): | 19027 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeisterin: | Rosa Abel Muñoz Sánchez (PSOE) | ||
Website: | Alustante | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Lage
Alustante liegt im Iberischen Gebirge im Osten der Provinz Guadalajara in einer Höhe von 1185 m. Die Entfernung zur südsüdwestlich gelegenen Provinzhauptstadt Guadalajara beträgt ca. 65 Kilometer (Fahrtstrecke).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1013 | 721 | 371 | 305 | 257 | 221 | 154[2] |
Sehenswürdigkeiten
- Matthäuskirche
- Matthäuskirche
Persönlichkeiten
- Andrés Esteban Gómez (1766–1831), Bischof von Ceuta (1814–1816) und von Jaén (1816–1831)
Weblinks
Commons: Alustante – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- Alustante - Bevölkerung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.