Alexander De Los Rios

Alexander De Los Rios, geb. Brückmann, (* 11. August 1992 in Breisach am Rhein) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2010/11 beim EHC Freiburg aktiv ist und derzeit für den Klub in der DEL2 auf der Position des Verteidigers spielt. De Los Rios hat im Verein schon alle Jugendabteilungen durchlaufen und ist eines der vielen Eigengewächse, die gegenwärtig für den EHC Freiburg auf das Eis gehen.

Deutschland  Alexander De Los Rios

Geburtsdatum 11. August 1992
Geburtsort Breisach am Rhein, Deutschland
Größe 172 cm
Gewicht 79 kg

Position Verteidiger
Nummer #86
Schusshand Links

Karrierestationen

seit 2005 EHC Freiburg

Karriere

De Los Rios wurde in der Jugend des EHC Freiburg ausgebildet und kam erstmals in der Saison 2010/11 zu zwei Einsätzen für die Profimannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der 2. Eishockey-Bundesliga spielte. Im Jahr zuvor hatte er bereits in der Regionalliga-Mannschaft sein Debüt bei den Senioren gefeiert. Da der EHC Freiburg nach der Saison 2010/11 sportlich abgestiegen war und aus wirtschaftlichen Gründen in der darauffolgenden Spielzeit in der viertklassigen Regionalliga antreten musste, kam De Los Rios in der Saison 2011/12 zu mehr Einsätzen und konnte sich schließlich auch in den folgenden Jahren in der drittklassigen Oberliga und der DEL2 allmählich als Stammspieler etablieren. De Los Rios macht seine physischen Defizite durch eine abgeklärte, disziplinierte Spielweise und eine überdurchschnittliche Technik wett[1] und gilt inzwischen als einer der Schlüsselspieler in der Defensivabteilung des EHC Freiburg.[2]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 EHC Freiburg U18 Jugend-BL 200330
2006/07 EHC Freiburg U18 Jugend-BL 250996
2007/08 EHC Freiburg U18 Jugend-BL 280444
2008/09 EHC Freiburg U18 Jugend-BL 312688
2009/10 EHC Freiburg U20 Junioren-BL 253366
2009/10 EHC Freiburg 1b Regionalliga 164484
2010/11 EHC Freiburg U20 Junioren-BL 277101745
2010/11 Wölfe Freiburg 2. Bundesliga 20000 310002
2010/11 EHC Freiburg 1b Regionalliga 203101316
2011/12 EHC Freiburg U20 Junioren-BL 25825334 50442
2011/12 EHC Freiburg Regionalliga 163101312 41450
2012/13 EHC Freiburg U20 Junioren-BL 14111126 31560
2012/13 EHC Freiburg Oberliga 3914520 70224
2012/13 EHC Freiburg 1b Regionalliga 10000
2013/14 EHC Freiburg Oberliga 442141632 2017834
2014/15 EHC Freiburg Oberliga 442202218 140554
2015/16 EHC Freiburg DEL2 494141814 710222
2016/17 EHC Freiburg DEL2 473262920 71012
2017/18 EHC Freiburg DEL2 492242636 70554
2018/19 EHC Freiburg DEL2 43517228 1413146
2019/20 EHC Freiburg DEL2 466142014
2020/21 EHC Freiburg DEL2 451131416 90444
2021/22 EHC Freiburg DEL2 505202524 60110
2022/23 EHC Freiburg DEL2 477222924 30222
2023/24 EHC Freiburg DEL2 2328108
Jugend-Bundesliga gesamt 1042222418
Junioren-Bundesliga gesamt 9119496861 819102
Regionalliga gesamt 5310243432 41450
Oberliga gesamt 1275384370 411141542
2. Bundesliga/DEL2 gesamt 40135158193164 564151922

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Familie

Im Jahr 2022 heiratete Alexander De Los Rios und nahm den Namen seiner Ehefrau an.[3] De Los Rios’ älterer Bruder Felix Brückmann ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler und wird auf der Position des Torwarts eingesetzt. Er gehört seit 2012 dem Kader der deutschen Nationalmannschaft an.

Einzelnachweise

  1. Alexander Brückmann. In: ehcf.de. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  2. Alexander Brückmann verlängert seinen Vertrag beim EHC. In: ehcf.de. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  3. Ehemals Brückmann: Dauerbrenner Alexander De Los Rios bleibt in Freiburg. In: eishockeynews.de. 6. Juni 2022, abgerufen am 7. Juni 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.