Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport 2022
Die 8. Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport 2022 (2022 African Continental Track Cycling Championships) fanden vom 14. bis 17. Juli in der nigerianischen Hauptstadt Abuja im Abuja Velodrome statt.
8. Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport 2022 | |
![]() | |
Radrennbahn | Abuja Velodrome |
Stadt | Abuja |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 14.–17. Juli 2022 |
← 2021 | 2023 → |

Die Sportstätte: das Abuja Velodrome
Resultate
Männer

Jean Spies aus Südafrika wurde zum sechsten Mal Afrikameister im Sprint

Der Ägypter Ahmed Elsenfawi wurde Afrikameister im Teamsprint und gewann drei weitere Medaillen

Yacine Chalel aus Algerien gewann das Punktefahren

Ebtisam Zayed aus Ägypten errang vier weitere Titel als Afrikameisterin

Tawakalt Yekeen war die erfolgreichste Fahrerin aus Nigeria
Disziplin | Platz | Land | Name |
---|---|---|---|
Sprint | 1 | ![]() |
Jean Spies |
2 | ![]() |
Johannes Myburgh | |
3 | ![]() |
Ahmed Elsenfawi | |
Keirin | 1 | ![]() |
Jean Spies |
2 | ![]() |
Johannes Myburgh | |
3 | ![]() |
Mohamed Nadjib Assal | |
Zeitfahren (1 km) | 1 | ![]() |
Jean Spies |
2 | ![]() |
Johannes Myburgh | |
3 | ![]() |
Ahmed Elsenfawi[1] | |
Teamsprint | 1 | ![]() |
Ahmed Elsenfawi Ahmed Saad Youssef Abouelhassan |
2 | ![]() |
El Khacib Sassane Mohamed Nadjib Assal Zaki Boudar | |
3 | ![]() |
Carl Bonthuys Johannes Myburgh Jean Spies | |
Einerverfolgung | 1 | ![]() |
Achraf Ed-Doghmy |
2 | ![]() |
Lotfi Tchambaz | |
3 | ![]() |
Mohcine El Kouraji | |
Mannschaftsverfolgung | 1 | ![]() |
Yacine Chalel El Chacib Sassane Hamza Megnouche Lotfi Tchambaz |
2 | ![]() |
Mounir El Azhari Achraf Ed-Doghmy Mohcine El Kouraji Youssef Bdadou | |
3 | ![]() |
Ahmed Saad Abdalrahman Fahim Ahmed Elsenfawi Youssef Abouelhassan | |
Scratch | 1 | ![]() |
Achraf Ed-Doghmy |
2 | ![]() |
Carl Bonthuys | |
3 | ![]() |
Abdalrahman Fahim | |
Punktefahren | 1 | ![]() |
Yacine Chalel |
2 | ![]() |
Hamza Megnouche | |
3 | ![]() |
Abdalrahman Fahim | |
Ausscheidungsfahren | 1 | ![]() |
Youssef Abouelhassan |
2 | ![]() |
Ahmed Saad | |
3 | ![]() |
Carl Bonthuys | |
Omnium | 1 | ![]() |
Hamza Megnouche |
2 | ![]() |
Yacine Chalel | |
3 | ![]() |
Carl Bonthuys | |
Zweier-Mannschaftsfahren | 1 | ![]() |
Yacine Chalel/ Lotfi Tchambaz |
2 | ![]() |
Ahmed Saad/ Youssef Abouelhassan | |
3 | ![]() |
Zaki Boudar/ El Khacib Sassane |
Frauen
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 3 | 7 | 17 |
2 | ![]() | 5 | 5 | 4 | 14 |
3 | ![]() | 5 | 5 | 0 | 10 |
4 | ![]() | 3 | 6 | 6 | 15 |
5 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
6 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 2 |
Total | 22 | 20 | 19 | 61 |
Einzelnachweise
- Im Zeitfahren der Männer besteht eine Diskrepanz zwischen den Rennberichten und der UCI-Datenbank. Im offiziellen Kommuniqué werden Ahmed Elsenfawi als Dritter und der Algerier El Khacib Sassane als Vierter genannt. In der UCI-Datenbank ist die Reihenfolge umgekehrt. Die Darstellung hier folgt Ersterem.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.