1. Klasse Köln-Aachen 1943/44

Die 1. Klasse Köln-Aachen 1943/44 war die dritte und letzte Spielzeit der 1. Klasse Köln-Aachen im Sportgau Köln-Aachen. Sie diente als Unterbau der Gauliga Köln-Aachen und wurde in dieser Spielzeit erneut in drei Staffeln ausgetragen. Die Staffelmeister qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger in die erstklassige Gauliga ermittelt werden sollten.

1. Klasse Köln-Aachen 1943/44
MeisterAlemannia Mariadorf (Staffel Aachen)
Sportfreunde Düren (Staffel Köln-Bonn Gruppe I)
VfL Poll (Staffel Köln-Bonn Gruppe II)
1. Klasse Köln-Aachen 1942/43
Gauliga Köln-Aachen 1943/44
2. Klassen ↓

Die Staffel Achen wurde erneut ausgespielt. Die Staffel Bonn-Sieg wurde zu dieser Spielzeit auf Grund von Mangel an spielfähigen Mannschaften aufgelöst und mit der Staffel Köln zusammengelegt. Die nun Köln-Bonn bezeichnete Staffel wurde dafür in zwei Gruppen ausgespielt, wodurch es weiterhin drei Teilnehmer an der Aufstiegsrunde gab. Der diesjährige Spielbetrieb fand erneut im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel statt. Die Saison begann am 12. September 1943 in Köln und am 19. September 1943 in Aachen, die letzten Spiele kamen am 26. März 1944 (Köln) zur Austragung. In der Staffel Köln-Bonn setzten sich die Sportfreunde Düren und der VfL Poll in ihrer jeweiligen Gruppe souverän durch. In der Staffel Aachen gab es ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen dem Alemannia Mariadorf und der SG Eschweiler mit dem besseren Ende für Mariadorf. Alle drei Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1944/45. Diese wurde jedoch kriegsbedingt wie der gesamte Fußballspielbetrieb im August 1944 abgebrochen.

Staffel Aachen

Aus der Staffel Aachen liegen aktuell nur Ergebnisse bis Dezember 1943 vor.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1943/44 Alemannia Mariadorf SGE KEL ALS ÜPA SBE SPA ROT EUP SCA
Alemannia Mariadorf 4:3[1]3:1[2]3:1[3]8:0[4]
SG Eschweiler1:4[5]4:2[2]7:0[6]14:0[3]7:0[7]
Viktoria Kellersberg4:1[8] 1:1[9]6:0a[10]3:0[11]5:1[12]
Alsdorfer SpVgg 2:2[7]11:2[8]3:0[12]13:1[1]
VfR Übach-Palenberg1:1[9]1:0[4]
Rhenania Schaufenberg0:1[1]1:1[11] 3:0[4]5:0[9]
Sparta Würselen3:3[7]0:4[13]3:2[5] 2:4[9]5:2[2]
Rhenania Rothe Erde0:4[13]1:4[14]1:9[2] 1:1[5]
Jugend Eupen-:+1:3[14]1:6[6] 4:3[11]
SC Aachen1:5[6]1:3[9]2:7[8]1:4[3]5:2[10]
a 
Das ursprüngliche SPiel am 17. Oktober 1943 wurde beim Stand von 3:1 abgebrochen und wurde wiederholt.[6]

Zwischentabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Alemannia Mariadorf 9 7 2 0 035:110 3,18 16:20
2. SG Eschweiler 10 7 0 3 042:120 3,50 14:60
3. Viktoria Kellersberg 8 6 1 1 026:800 3,25 13:30
4. Alsdorfer SpVgg 7 3 3 1 033:110 3,00 09:50
5. VfR Übach-Palenberg 6 3 2 1 018:800 2,25 08:40
6. Rhenania Schaufenberg (N) 7 3 1 3 017:130 1,31 07:70
7. Sparta Würselen 9 3 1 5 020:250 0,80 07:11
8. Rhenania Rothe Erde 8 2 1 5 013:390 0,33 05:11
9. Jugend Eupen 10 1 1 8 009:480 0,19 03:17
10. SC Aachen (N) 10 1 0 9 017:550 0,31 02:18
Stand: 27. Dezember 1943
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1944/45
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Staffel Köln-Bonn

Kreuztabelle Gruppe I

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1943/44 SFD PHÖ BAL SpVgg Frechen Schwarz-Weiß Köln RHE NIE JUG D99
Sportfreunde Düren 4:5[15]8:1[16]6:1[17]7:3[18]+0:0[19]+0:03:1[20]
Phönix Ehrenfeld2:3[21]3:0[18]7:0[22]3:1[19]2:0[23]6:1[24]+0:0[25]
SV Balkhausen1:1[22]2:1[26] 0:1[27]3:0[24]6:2[21]2:0[28]6:1[29]1:2[30]
SpVg Frechen 202:4[24]5:4[28]0:4[19] 4:1[23]3:3[25]3:4[21]3:2[18]1:0[20]
SC Schwarz-Weiß Köln1:3[26]4:3[31]1:1[17]7:3[29] 2:3[20]2:1[30]2:2[15]
KSG Rhenania/Sportfreunde 18934:1[27]2:5[29]1:4[15]8:4[30]2:6[32] 4:2[26]5:5[17]
CfB Niehl1:7b[33]3:5[17]3:2[20]1:8[15]2:7[25]3:1[18] 4:3[19]
KSG Jugend/SV Düren2:11[28]2:2[30]0:2[21]0:2[26]2:1[22]0:2[24]2:1[27]
SG Düren 994:1[27]1:1[23]
b 
Das ursprüngliche Spiel am 31. Oktober 1943 wurde beim Stand von 0:4 abgebrochen[23] und wurde wiederholt.

Abschlusstabelle Gruppe I

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Sportfreunde Düren 14 11 1 2 058:240 2,42 23:50
2. Phönix Ehrenfeld 14 9 1 4 048:270 1,78 19:90
3. SC Balkhausen (N) 14 8 2 4 034:220 1,55 18:10
4. SpVg Frechen 20 (N) 14 6 1 7 039:510 0,76 13:15
5. SC Schwarz-Weiß Köln 14 5 2 7 038:390 0,97 12:16
6. KSG Rhenania/Sportfreunde 1893 14 5 2 7 037:430 0,86 12:16
7. CfB Niehl 14 4 0 10 026:520 0,50 08:20
8. KSG Jugend/SV Düren (N) 14 2 3 9 022:440 0,50 07:21
9. SG Düren 99c (A) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
c 
Die SG Düren 99 wurde Anfang November 1943 wieder in die Gauliga aufgenommen. Sämtliche in der 1. Klasse absolvierten Spiele (2-1-1, 7:4 Tore) wurden annulliert.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1944/45
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Kreuztabelle Gruppe II

Ursprünglich sollte ebenfalls die Kriegsspielgemeinschaft aus TuRa Bonn und dem Post-SV Bonn an der 1. Klasse Gruppe II teilnehmen. Ende September 1943 bildeten diese jedoch mit dem Bonner FV 01 und weiteren Vereinen die KSG Bonn und spielten in der Gauliga.

1943/44 POL NIP Kölner BC 01 WOL KBV OBE SC Blau-Weiß Köln SSV LSV
VfL Poll 5:1[23]0:1[18]4:0[17]6:2d7:2[20]1:0[24]4:2[22]2:1[34]
KSG Nippes 12/Wacker0:1[29]2:1[34]4:1[21]7:1[18]5:4[16]9:2[31]2:2[35]7:3[20]
Kölner BC 012:0[26]3:3[27] 0:2[23]1:3[28]6:2[24]2:1[30]6:2[31]+0:0[17]
TSV Siegburg-Wolsdorf1:2[35]2:1[24]2:3[29] 6:1[31]3:2[18]+0:0[22]2:0[34]6:0[29]
Kölner BV 073:6[36]1:4e[37]1:2[20]10:1[15] 5:0[17]4:1[29]+0:0[24]
Kreismannschaft Oberberg2:5[28]1:6[38]5:3[21]+0:06:2[35] 4:3[34]+0:0[21]
SC Blau-Weiß 06 Köln0:1[21]3:3[15]0:3[36]+0:0[16]3:1[23]4:1[34] 5:3[28]2:1[18]
Siegburger SV 041:7[16]0:1[17]0:4[15]2:6[27]0:0+f3:4[36]2:7[39] 4:1[40]
LSV Bonn0:3[27]1:3[41]0:2[42]8:2[22]2:1[43]
d 
In der zeitgenössischen Quelle als 6:3[30], in Tabellen jedoch als 6:2 berücksichtigt.
e 
Das ursprüngliche Spiel am 23. Januar 1943 endete 3:4[26] wurde aus unbekannten Gründen jedoch wiederholt.
f 
Das ursprüngliche Spiel am 14. November 1943 endete als 2:0-Sieg für den Siegburger SV[21] wurde später jedoch aus unbekannten Gründen als Sieg für den Kölner BV 07 mit 0:0-Toren gewertet.

Abschlusstabelle Gruppe II

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfL Poll (N) 14 12 0 2 049:170 2,88 24:40
2. KSG Nippes 12/Wacker 14 8 3 3 048:270 1,78 19:90
3. Kölner BC 01 14 9 1 4 037:230 1,61 19:90
4. TSV Siegburg-Wolsdorf 14 7 0 7 026:290 0,90 14:14
5. Kölner BV 07 14 6 0 8 034:430 0,79 12:16
6. Kreismannschaft Oberberg 14 6 0 8 033:520 0,63 12:16
7. SC Blau-Weiß 06 Köln 14 5 1 8 029:340 0,85 11:17
8. Siegburger SV 04h 14 0 1 13 017:480 0,35 01:27
9. LSV Bonng (A) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
g 
Der LSV Bonn wurde Anfang November 1943 wieder in die Gauliga aufgenommen, zog sich aus dieser jedoch bereits Mitte November 1943 zurück und spielte weiterhin in der 1. Klasse. Anfang Februar 1944 zog sich der Verein dann auch aus der 1. Klasse zurück, sämtliche ausgetragene Partien (2-0-9, 17:32 Tore) wurden annulliert.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Köln-Aachen 1944/45
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Einzelnachweise

  1. Aachener Anzeiger Nr. 284/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 6. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  2. Aachener Anzeiger Nr. 237/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 12. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  3. Aachener Anzeiger Nr. 254/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 1. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  4. Aachener Anzeiger Nr. 290/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 13. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  5. Aachener Anzeiger Nr. 278/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 29. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  6. Aachener Anzeiger Nr. 242/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 18. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  7. Aachener Anzeiger Nr. 301/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 27. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  8. Aachener Anzeiger Nr. 273/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 23. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  9. Aachener Anzeiger Nr. 230/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 4. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  10. Aachener Anzeiger Nr. 297/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 21. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  11. Aachener Anzeiger Nr. 218/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 20. September 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  12. Aachener Anzeiger Nr. 248/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 25. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  13. Aachener Anzeiger Nr. 267/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 16. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  14. Aachener Anzeiger Nr. 261/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 9. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  15. Der Neue Tag Nr. 44/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 14. Februar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  16. Der Neue Tag Nr. 72/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 13. März 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  17. Der Neue Tag Nr. 328/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 29. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  18. Der Neue Tag Nr. 279/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 11. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  19. Kölnische Zeitung Nr. 9/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 10. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  20. Der Neue Tag Nr. 251/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 13. September 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  21. Der Neue Tag Nr. 314/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 15. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  22. Der Neue Tag Nr. 335/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 6. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  23. Der Neue Tag Nr. 300/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 1. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  24. Der Neue Tag Nr. 58/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 28. Februar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  25. Kölnische Zeitung Nr. 30/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 31. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  26. Der Neue Tag Nr. 23/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 24. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  27. Der Neue Tag Nr. 272/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 4. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  28. Kölnische Zeitung Nr. 2/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 3. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  29. Der Neue Tag Nr. 37/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 7. Februar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  30. Der Neue Tag Nr. 293/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 25. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  31. Der Neue Tag Nr. 307/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 8. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  32. Der Neue Tag Nr. 355/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 27. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  33. Der Neue Tag Nr. 349/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 20. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  34. General-Anzeiger Nr. 17875. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 10. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  35. Der Neue Tag Nr. 65/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 6. März 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  36. General-Anzeiger Nr. 17893. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 31. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  37. Der Neue Tag Nr. 86/1944. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 27. März 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  38. Der Neue Tag Nr. 336/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 7. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  39. General-Anzeiger Nr. 17762. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 21. September 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  40. General-Anzeiger Nr. 17817. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 1. November 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  41. General-Anzeiger Nr. 17881. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 17. Januar 1944, abgerufen am 27. März 2023.
  42. General-Anzeiger Nr. 17812. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 26. Oktober 1943, abgerufen am 27. März 2023.
  43. Der Neue Tag Nr. 342/1943. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 13. Dezember 1943, abgerufen am 27. März 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.