1. Klasse Bremen 1942/43

Die 1. Klasse Bremen 1942/43 war die neunte Spielzeit der nun 1. Klasse genannten Fußball-Bezirksklasse Bremen. Seit dieser Spielzeit dem Sportgau Weser-Ems zugeordnet, diente sie als eine von drei zweitklassigen Spielklassen als Unterbau der Gauliga Weser-Ems. Die vier bestplatzierten Vereine der diesjährigen 1. Klasse stiegen in die erstklassige Gauliga auf.

1. Klasse Bremen 1942/43
MeisterBV Grohn
AufsteigerBV Grohn
TuRa Gröpelingen
VfB Komet Bremen
FV Woltmershausen
AbsteigerSpVgg Norddeutscher Lloyd (zurückgezogen)
Mannschaften10
Spiele90  (davon 71 gespielt)
Tore412  5,8 pro Spiel)
1. Klasse Bremen 1941/42
Gauliga Weser-Ems 1942/43
2. Klassen ↓

Die 1. Klasse Bremen wurde in dieser Spielzeit erneut in einer Gruppe mit zehn Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 6. September 1942, die letzten Spiele kamen am 18. April 1943 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei der Aufsteiger BV Grohn mit zwei Punkten Vorsprung vor TuRa Gröpelingen durch. Neben Grohn und Tura stiegen ebenfalls der VfB Komet Bremen und der FV Woltmershausen in die Gauliga auf.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1942/43 GRO GRÖ VfB Komet Bremen FVW TVW ARS HEM UNI WAL NDL
BV Grohn 1:5[1]3:1[2]5:2[3]3:0[4]8:1[5]+0:0[6]7:1[7]10:1[8]
TuRa Gröpelingen1:1[9]4:1[10]7:1[2]4:3[11]5:3[12]4:2[13]10:1[14]5:2[15](2:8)[4]
VfB Komet Bremen5:2[15]3:1[7] 6:0[14]7:1[16]0:0[17]10:4[3]2:2[4]9:0[9](5:0)[13]
FV Woltmershausen4:5[18]5:1[16]4:0[19] 2:3[12]8:2[13]6:0[4]4:0[9]10:1[10](+0:0A)[20]
TV Woltmershausen1:5[14]0:5[20]1:1[21]0:0[22] 6:1[15]+0:0B[2]3:0[5]7:1[7](+0:0A)[3]
TuS Arsten0:2[19]4:3[3]1:4[11]C+0:0[14] 0:2[16]7:3[22]+0:0D[20](+0:0A)[9]
VfL Hemelingen0:8[10]1:2[23]0:3[12]1:7[17]4:2[19]2:4[7] 11:0[15]4:2[11]
BBB/VfB Union0:0+E[24]0:4[19]1:3[20]2:5[11]2:5[10]4:3[2]5:3[18] 7:5[17](3:3)[16]
TSV Walle0:0+D[12]1:10[6]1:6[22]2:3[5]0:5[13]0:0+F2:5[21]5:6[3]
SpVgg Norddeutscher Lloyd(2:5)[11](0:10)[17](2:5)[15](0:0+G)(5:3)[22](3:1)[25]
A 
Die SpVgg Norddeutscher Lloyd verzichtete auf die Austragung bzw. trat nicht an.
B 
Der VfL Hemelingen trat nicht an.
C 
Das Spiel TuS Arsten gegen FV Woltmershausen wurde ursprünglich am 7. Februar 1943 angesetzt, jedoch später abgesetzt.[21] Auch die erneute Ansetzung am 21. März 1943 kam nicht zur Austragung.[23] Ob das Spiel später doch noch stattfand, konnte anhand der zeitgenössischen Quelle nicht ermittelt werden.
D 
Der TSV Walle trat nicht an.
E 
Der BBB/VfB Union trat mit zu wenig Spielern an, das Spiel ging kampflos an den BV Grohn.
F 
Das Spiel TSV Walle gegen TuS Arsten endete ursprünglich 2:1[4], ging später jedoch aus unbekannten Gründen als Sieg für Arsten mit 0:0-Toren in die Wertung.
G 
Das Spiel SpVgg Norddeutscher Lloyd gegen TuS Arsten endete ursprünglich 2:2[10], ging später jedoch aus unbekannten Gründen als Sieg für Arsten mit 0:0-Toren in die Wertung.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. BV Grohn (N) 16 13 1 2 060:220 2,73 27:50
2. TuRa Gröpelingen 16 12 1 3 071:290 2,45 25:70
3. VfB Komet Bremen 16 10 3 3 061:250 2,44 23:90
4. FV Woltmershausen 15 9 1 5 061:350 1,74 19:11
5. TV Woltmershausen (N) 16 7 2 7 037:350 1,06 16:16
6. TuS Arsten (N) 15 6 1 8 026:470 0,55 13:17
7. VfL Hemelingen 16 5 0 11 039:550 0,71 10:22
8. BBV Union/VfB 16 4 1 11 034:770 0,44 09:23
9. TSV Walle (N) 16 0 0 16 023:870 0,26 00:32
10. (SpVgg Norddeutscher Lloyd)H 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
H 
Die SpVgg Norddeutscher Lloyd wurde Anfang Februar 1943 wegen dreimaligem Nichtantretens aus der Tabelle gestrichen. Sämtliche ausgetragene Partien (3-1-8; 23:24 Tore) wurden annulliert.
Legende
Aufstieg in die Gauliga Weser-Ems 1943/44
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Einzelnachweise

  1. Bremer Zeitung - 30. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 30. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  2. Bremer Zeitung - 01. März 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1. März 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  3. Bremer Zeitung - 05. Oktober 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 5. Oktober 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  4. Bremer Zeitung - 26. Oktober 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 26. Oktober 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  5. Bremer Zeitung - 19. April 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 19. April 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  6. Bremer Zeitung - 29. März 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 29. März 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  7. Bremer Zeitung - 01. Februar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1. Februar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  8. Bremer Zeitung - 03. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 3. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  9. Bremer Zeitung - 25. Januar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 25. Januar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  10. Bremer Zeitung - 28. September 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 28. September 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  11. Bremer Zeitung - 07. September 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 7. September 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  12. Bremer Zeitung - 15. Februar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 15. Februar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  13. Bremer Zeitung - 14. September 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 14. September 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  14. Bremer Zeitung - 12. April 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 12. April 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  15. Bremer Zeitung - 09. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 9. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  16. Bremer Zeitung - 02. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  17. Bremer Zeitung - 04. Januar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 4. Januar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  18. Bremer Zeitung - 22. Februar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 22. Februar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  19. Bremer Zeitung - 19. Oktober 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 19. Oktober 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  20. Bremer Zeitung - 11. Januar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 11. Januar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  21. Bremer Zeitung - 08. Februar 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 8. Februar 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  22. Bremer Zeitung - 16. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 16. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  23. Bremer Zeitung - 22. März 1943. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 22. März 1943, abgerufen am 8. August 2022.
  24. Bremer Zeitung - 23. November 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 23. November 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  25. Bremer Zeitung - 14. Dezember 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 14. Dezember 1942, abgerufen am 8. August 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.