Gmina Łopiennik Górny
Die Gmina Łopiennik Górny ist eine Landgemeinde im Powiat Krasnostawski der Woiwodschaft Lublin in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 560 Einwohnern. 71 % der Gemeindefläche sind Ackerland, 20 % Wald.
Gmina Łopiennik Górny | |||
---|---|---|---|
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Lublin | ||
Powiat: | Krasnostawski | ||
Geographische Lage: | 51° 3′ N, 23° 2′ O | ||
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | ||
Postleitzahl: | 22-351 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 81 | ||
Kfz-Kennzeichen: | LKS | ||
Gmina | |||
Gminatyp: | Landgemeinde | ||
Gminagliederung: | 15 Schulzenämter | ||
Fläche: | 106,25 km² | ||
Einwohner: | 3837 (31. Dez. 2020)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 36 Einw./km² | ||
Gemeindenummer (GUS): | 0606072 | ||
Verwaltung | |||
Adresse: | Urząd Gminy 22-351 Łopiennik Górny | ||
Webpräsenz: | www.lopiennikgorny.pl |

Neugotische Hallenkirche Św. Bartłomieja im Ortsteil Łopiennik Nadrzeczny
Gemeinde
Zur Landgemeinde Łopiennik Górny gehören folgende 15 Ortschaften mit einem Schulzenamt:
- Borowica
- Dobryniów
- Dobryniów-Kolonia
- Gliniska
- Krzywe
- Łopiennik Dolny
- Łopiennik Dolny-Kolonia
- Łopiennik Górny
- Łopiennik Nadrzeczny
- Łopiennik Podleśny
- Majdan Krzywski
- Nowiny
- Olszanka
- Wola Żulińska
- Żulin
Lage
Łopiennik Górny liegt im Einzugsgebiet des Weichsel-Zuflusses Wieprz, der die nordöstliche Gemeindegrenze bildet. Die Droga krajowa 17 von Warschau über Lublin nach Krasnystaw (und weiter an die ukrainische Grenze) durchzieht zwischen Piaski und Krasnystaw die Gemeinde.
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.