< ZFS auf Linux

Hardware für einen ZFS-Server

Vorbemerkung

Um dem Anspruch das Wikibooks (hilfreich für die Praxis) gerecht zu werden, seien ein paar konkrete Hardware-Konfigurationen aufgeführt, die problemlos funktionieren.

Es sind auch konkrete Angebote hinterlegt, um einen Eindruck von den Kosten zu geben. Dazu ist zu sagen:

  • Es gibt außer dem jeweiligen Ersteller des Angebots zahlreiche Firmen, die gute ZFS-Server anbieten können.
  • Die Preise sind lediglich als grobe Orientierung zu verstehen, da der konkrete Preis zu einem konkreten Zeitpunkt u.a. von Dollarkurs und dem Auftragsvolumen abhängt.
  • Der Preis pro TB hängt ganz wesentlich von der Konfiguration des ZFS-Pools ab.


ZFS-Server mit 264 TB (brutto)

Dieses konkrete Angebot für 7 ZFS-Server mit je 264 TB (brutto) stammt vom März 2016. Die Hardware wurde von erfahrenen ZFS-Technikern zusammengestellt.

Komponentetechnische Beschreibung
CPU2 x Intel Xenon Haswell E5-2643v3 6-Core 9.6 GT/sec, 3,40 GHz
RAM8 x 32 GB DDR4 2133 MHz ECC
HDD2 x SAS Seagate Cheetah 15K.7 300 GB (für OS)

44 x SAS 12GBit HGST HUS726020AL5210 Ultrastar 6 TB (= 264 TB Brutto)

Controller intern8fach SAS/SATA HBA LSI/Avago 9207-8i
Controller (JBOD)8fach SAS 12 GBit HBA LSI/Avago 9300-8E
Netzwerk10 GBit Ethernet DualPort Adapter Intel X520-SR2 (2-Port SFP+/Fiber LC)
Leistungsaufnahme im Betrieb750 W
Leistungsaufnahme beim StartW
Preisca. 24 T€
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.