Anhang

Entwicklung des Lebens

Vorwort
Die Entstehung der Erde
Die Anfänge des Lebens
Vom Einzeller zum Vielzeller
Das Land wird erobert
Dinosaurier
Eroberung der Lüfte
Der Mensch kommt auf
Heutiges Leben
Anhang

Erdzeitalter

Die Jahre bei "Beginn" und "Ende" sind in Millionen Jahren angegeben

ZeitalterUntergliederungBeginnEnde
Erdurzeit (Präkambrium)   
 Hadaikum45703800Die feste Erdkruste entsteht.
 Archaikum38002500Die Photosynthese beginnt.
 Proterozoikum2500542Sauerstoff in der Atmosphäre. Das tierische Leben beginnt.
Erdaltertum (Paläozoikum)  
 Kambrium542488Erste Fossilien
 Ordovizium488444Der Großkontinent Gondwana liegt am Südpol.
 Silur444416Erste Wirbeltiere: Erste Fische, Gefäßpflanzen Erste Tiere an Land
 Devon416359Zeitalter der Fische, erste Landwirbeltiere
 Karbon359299Zeitalter der Farne. Spätere Kohlelagerstätten entstehen. Erste Reptilien
 Perm299251Zeit des Superkontinents Pangäa
Erdmittelalter (Mesozoikum)  
 Trias251200Der Superkontinent Pangäa zerfällt. Dinosaurier werden vorherrschend. Erste Säugetiere
 Jura200135Auch der Großkontinent Gondwana zerfällt. Erste Vögel
 Kreide13565,5 Erste Blütenpflanzen
Erdneuzeit (Känozoikum)  
 Tertiär65,52,6 Säugetiere werden vorherrschend
 Quartär2,6 heute. Starke Klimaschwankungen (Eiszeiten)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.