< Wikibooks:Vorlagen

Bilder bei Wikibooks müssen eine Lizenz besitzen. Dafür stehen die folgenden Lizenzen zur Verfügung.

Public Domain

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-PD}}

Dieses Werk (Bild, Ton, Film, Text...)

  • wurde von seinem Urheber zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben,
  • erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein,
  • hat ein abgelaufenes Copyright in den Vereinigten Staaten und den Ländern mit einem Urheberrecht über die Lebenszeit des Autors plus 70 Jahren oder weniger oder
  • hat einen Urheber, der anonym ist und das Werk wurde erstmalig vor 70 oder mehr Jahren veröffentlicht.

Das Werk ist damit gemeinfrei („public domain“).

{{Bild-PD-self}}

Ich, der Urheber dieses Werks, übergebe es hiermit in die Gemeinfreiheit („public domain“). Dies gilt weltweit.
Für den Fall, dass dies rechtlich nicht möglich ist (u. a. Deutschland):
Ich gewähre ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne Bedingungen, in dem Umfang, der gesetzlich möglich ist.

{{PD-old}}

Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.

Amtliche Veröffentlichungen

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-PD-US}}

Dieses Bild ist in den USA gemeinfrei („public domain“), da es von einem Bediensteten einer US-amerikanischen Regierungsbehörde in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist.

{{Bild-PD-USGov-HHS-CDC}}

Dieses Bild ist eine Arbeit der Centers for Disease Control and Prevention, welche dem United States Department of Health and Human Services unterstellt sind. Als Arbeit der U.S. Bundesregierung ist das Bild public domain.

{{PD-amtlich-EU}}

Dieser Text ist „gemeinfrei“ in den meisten Ländern der EU (einschließlich Deutschland, Österreich, Spanien, den Niederlanden, Polen und Griechenland), weil er im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden ist.

{{PD-amtlich-DE}}

Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es als Amtliches Werk Gesetz, Verordnung, amtlicher Erlass oder Bekanntmachung bzw. als Entscheidung oder amtlich verfasster Leitsatz zu gerichtlichen Entscheidungen durch eine deutsche Reichs-, Bundes- oder Landesbehörde bzw. durch ein deutsches Reichs-, Bundes- oder Landesgericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

{{PD-amtlich-AT}}

Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei, da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder eine Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. (§7 UrhG).

{{PD-amtlich-CH}}

Dieser Text stellt Folgendes dar oder entstammt Folgendem:

  • Schweizer Gesetz, Verordnung, völkerrechtlicher Vertrag oder anderer amtlicher Erlass
  • Schweizer Zahlungsmittel
  • Schweizer Entscheidung, Protokoll oder Bericht von Behörden und öffentlichen Verwaltungen
  • Schweizer Patentschrift oder veröffentlichter Patentgesuch

Es ist damit urheberrechtlich nicht geschützt (Art.5 URG).

Creative Commons (CC)

Siehe auch die Doppellizenzen CC und GFDL.

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-CC-by-sa/3.0}}

Diese Datei ist unter der Creative Commons Attribution ShareAlike Lizenz Version 3.0 lizensiert

{{Bild-CC-by/sa-2.5}}

Diese Datei ist unter der Creative Commons Attribution ShareAlike Lizenz Version 2.5 lizensiert

{{Bild-CC-by/2.0}}

Diese Datei wurde unter den Bedingungen der „Creative Commons Namensnennung Deutschland“-Lizenz (abgekürzt „cc-by“) in der Version 2.0 veröffentlicht.

{{Bild-CC-by-sa/2.0}}

Dieses Bild wird unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution-ShareAlike License in der Version 2.0 (abgekürzt „cc-by-sa“) veröffentlicht.

{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}

Dieses Bild wird unter den Bedingungen der Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland veröffentlicht.

GFDL

Siehe auch die Doppellizenzen CC und GFDL.

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-GFDL}}

Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

GFDL GNU Freie Dokumentationslizenz //de.wikibooks.org/wiki/Wikibooks:Lizenzbestimmungen

{{Bild-GFDL-self}}

Ich, der Urheber dieses Werks, veröffentliche dieses Werk unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

GFDL GNU Freie Dokumentationslizenz http://www.gnu.org/licenses/fdl-1.3-standalone.html

Doppellizenzen CC und GFDL

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Doppellizenz cc-by-sa}}
Doppelt lizenziert mit der Creative Commons Attribution Share-Alike Lizenz 2.0
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons Attribution Share-Alike Lizenz 2.0 Deutschland. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Wenn Sie also meine Beiträge unter den Bedingungen der Creative Commons nutzen möchten, beachten Sie bitte den Guide to the Creative Commons dual-license (englisch).
{{Doppellizenz Buch CC-BY-SA}}
Doppelt lizenziert mit der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“-Lizenz

Dieses Buch ist sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“-Lizenz sowie allen Folgeversionen dieser Lizenz lizenziert. Mit der Bearbeitung dieses Artikels erklärst Du dich bereit, diese Bestimmungen zu akzeptieren. Für weitere Informationen siehe auch Wikipedia:Doppellizenzierung.
{{Doppellizenz CC by-sa Wikibooks}}

Dieser Text ist sowohl unter GFDL als auch CC BY-SA 3.0 lizenziert. Wenn der Text unter CC BY-SA 3.0 genutzt wird, kann entsprechend Abschnitt 4b als Autor „Wikibooks“ genannt werden.

{{Doppellizenz cc-by-sa GFDL}}

Dieser Text ist sowohl unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike“-Lizenz 3.0 als auch GFDL lizenziert.

Eine deutschsprachige Beschreibung für Autoren und Weiternutzer findet man in den Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation.

BSD

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-BSD}}

Dieses Bild wurde unter der BSD-Lizenz veröffentlicht.

Weiterverbreitung in kompilierter oder nichtkompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: Weiterverbreitete nichtkompilierte Exemplare müssen das obere Copyright, die Liste der Bedingungen und den folgenden Verzicht im Quelltext enthalten. Weiterverbreitete kompilierte Exemplare müssen das obere Copyright, die Liste der Bedingungen und den folgenden Verzicht in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. Weder der Name der Universität noch die Namen der Beitragsleistenden dürfen zum Kennzeichnen oder Bewerben von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, ohne spezielle vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden.

{{Bild-Alice EULA}}

"This product includes software developed by Carnegie Mellon University"

Dieses Bild wurde gemäss unter der BSD-Lizenz veröffentlicht.

Weiterverbreitung in kompilierter oder nichtkompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: Weiterverbreitete nichtkompilierte Exemplare müssen das obere Copyright, die Liste der Bedingungen und den folgenden Verzicht im Quelltext enthalten. Weiterverbreitete kompilierte Exemplare müssen das obere Copyright, die Liste der Bedingungen und den folgenden Verzicht in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. Weder der Name der Universität noch die Namen der Beitragsleistenden dürfen zum Kennzeichnen oder Bewerben von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, ohne spezielle vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden.

GPL

Diese Lizenzen werden ausschließlich benutzt, um Screenshots von GPL-Programmen zu kennzeichnen.

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-GPL}}

Dieses Bild wurde unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU General Public License, Version 2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation.

Version=Version 2}}

Dieses Bild wurde unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU General Public License, Version 2, veröffentlicht von der Free Software Foundation.

IDPL

Diese Lizenz wird ausschließlich benutzt, um Screenshots von IDPL-Programmen zu kennzeichnen. (IDPL ist eine reine Softwarelizenz.) Unter welcher Lizenz ein Screenshot fällt, ist in der Lizenz nicht ausdrücklich erwähnt. (Diese Lizenz ist womöglich obsolet.)

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Bild-IDPL}}

Dieses Bild wurde unter der Initial Developer's PUBLIC LICENSE (IDPL) veröffentlicht. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der Initial Developer's PUBLIC LICENSE, Version 1.

Wikimedia

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Wikimedia trademark}}

™ Wikimedia Foundation, Inc.

Diese Datei enthält eines der offiziellen Logos oder Designs der Wikimedia Foundation oder eines ihrer Projekte. Die Benutzung der Wikimedia-Logos und -Markenzeichen ist Gegenstand der Wikimedia trademark policy und der Wikimedia visual identity guidelines und benötigt ggf. eine Erlaubnis.

Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechts-Status des anhängenden Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenz-Vorlage erforderlich.

Weitere

Was man eintipptWas daraus entsteht
{{Großzitat}}

Achtung: Es muss davon ausgegangen werden, dass alle Rechte bezüglich Nutzung, Verbreitung, Veränderung der Abbildung dem Urheber oder Dritten vorbehalten sein könnten. Die Nutzung, Verbreitung und Veränderung gemäß den Bestimmungen der GNU-FDL ist darum ausdrücklich untersagt.

Das Material wurde hier im Rahmen einer ausführlichen und intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung eingestellt. Nach deutschem Recht ist das Zitieren des ganzen Beitrags als wissenschaftliches Vollzitat nach Paragraph 51 UrhG nur dann möglich, wenn eine ausführliche und intensive Auseinandersetzung mit dem ganzen Text erfolgt. Eine anderweitige Verwendung des Fotos ist vom Gesetz nicht erlaubt!

Sollte das hier vorgefundene Bild nicht auf die beschriebene Art und Weise in einem Wiki integriert sein, setzen Sie die Administratoren in Kenntnis, die das Bild unverzüglich nach Kenntnisnahme ihrer Nachricht aus dem beanstandeten Text entfernen werden.

{{Bild-Tux}}

Die Urheberrechtsbesitzer von Tux erlauben jedem, Tux für jeden Zweck zu verwenden, vorrausgesetzt, die Urheberrechtsbesitzer Larry Ewing, Simon Budig und Anja Gerwinski sind genannt.

Geschützt durch Markenrecht

Was man eintipptWas daraus entstehtAnmerkungen
{{Bild-Markenrecht}}

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch auf Wikibooks unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Das Werk muss zusätzlich unter einer freien Lizenz stehen und eine entsprechende Vorlage ist zusätzlich einzubinden.

Bereinigung

Vorlage:BLU:

Ergebnis:

Vorlage:BLU-User:

Ergebnis:

Vorlage:BLU-Benachrichtigung – gehört auf die Diskussionsseite der Benutzerin, die das Bild hochgeladen hat

{{subst:BLU-Benachrichtigung|Beispiel.jpg|~~~}}

Vorlage:URV:

Ergebnis:

Vorlage:NowCommons – Selber Dateiname:

Ergebnis:

Vorlage:NowCommons – Verschiedene Dateinamen:

Ergebnis:

Siehe auch

  • Hilfe zur Bildnutzung
  • Vorlagen für Lizenzfragen als vollständige Liste
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.