
Lua ist eine Skriptsprache, die am 13. März 2013 in Wikibooks verfügbar wurde.
- Die Funktionen werden über eine neue Parserfunktion
{{#invoke:}}
in eine umgebende klassische Vorlage eingefügt und ergänzen diese um allgemeine Hilfsfunktionen, die bislang schwer zu realisieren waren. - Gegenüber Wikisyntax-Vorlagenprogrammierung bietet Lua vor allem bislang kaum mögliche Techniken im Zusammenhang mit Zeichenketten und größeren Mengen an numerischen Daten.
- In MediaWiki wird sie über die mw:Extension:Scribunto angebunden, die auch weitere Skriptsprachen ermöglichen würde.
Hilfeseiten
- Hilfe:Lua – deutschsprachige Hilfeseite zu Lua der deutschen Wikipedia
- Help:Lua – englischsprachige Hilfeseite zu Lua der englischen Wikipedia
- mw:Extension:Scribunto/Lua_reference_manual – ausführliche Referenz mit der gesamten API (englisch)
Tutorials für Lua
- Wikibook zu Lua (englisch)
- Wikipedia-Artikel zu Lua (englisch)
Beispiel
Ein einfaches Beispiel ist das Modul Modul:HalloWelt. Für Tests kannst du Modul:Spielwiesenmodul verwenden.
Globale Module
Globale Module können unter
[[Modul:Modulname]]
geschrieben werden.
Bucheigene Module
Bucheigene Module können unter
[[Modul:Buchname/Modulname]]
geschrieben werden.
Benutzereigene Module
Benutzereigene Module können unter
[[Modul:Benutzer/Benutzername/Modulname]]
geschrieben werden.
Namenskonventionen
Alle Namen die über das invoke-Tag angesprochen werden können, sollen auf Deutsch sein. Alle übrigen Bezeichner sollen englisch sein, um einen einfachen Austausch mit anderen WikiMedia-Projekten zu ermöglichen.
Modulnamen sollen mit einem Großbuchstaben beginnen. Besteht ein Name aus mehreren Worten, werden diese durch Großschreibung des Anfangsbuchstabens getennt.
Beispiele:
Modulname
EinModulname
NochEinModulname
Funktionen die über das invoke-Tag aufgerufen werden können, sollen mit einem Kleinbuchstaben beginnen. Worttrennungen erfolgen wiederum durch Großschreibung.
Beispiele:
EinModulname.funktion
EinModulname.eineFunktion
EinModulname.nochEineFunktion
Schnelllöschanträge
In Modulen können keine Vorlagen und somit auch nicht die Vorlage Vorlage:Löschen eingebunden werden. Schnelllöschanträge für Module bitte auf Wikibooks:Löschkandidaten/ Löschankündigungen stellen.
Dokumentation
Zur Dokumentation sollte Modul:LuaDokumentation verwendet werden (siehe am Beispiel von Modul:HalloWelt). Alternativ kann man für ein Modul [[Modul:Modulname]]
die dazugehörige Dokumentation auf [[Modul:Modulname/Doku]]
schreiben, welche automatisch am Anfang der Darstellungsseite von [[Modul:Modulname]]
eingebunden wird.
MediaWiki-Systemnachrichten
Folgende MediaWiki-Systemnachrichten steuern das Einbinden der Dokumentation auf Wikibooks:
- MediaWiki:Scribunto-doc-page-show
- MediaWiki:Scribunto-doc-page-does-not-exist
Seiten mit Skriptfehlern
Auf der Seite Kategorie:Seiten mit Skriptfehlern findest du alle Seiten mit Fehler in der Ausführung eines Lua-Moduls.
Liste der Module von Wikibooks
Spezial:PrefixIndex/Modul: