Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
沛 | pei4 | reichlich (u.E.) |
沬 | mei4 | Anbruch, Beginn (u.E.) (S) |
肱 | gong1 | Oberarmknochen (u.E.) (S) |
慶 | qing4 | (traditionelle Schreibweise von 庆) , feiern, gratulieren, Festtag (u.E.) (S) |
墩 | dun1 | Haufen, Hügel, Steinblock |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
要道 | yao4 dao4 | Hauptstraße (S), Hauptverkehrsstraße (S), Verkehrsader (S) |
兵马俑 | bing1 ma3 yong3 | Krieger- und Pferdefiguren aus Holz oder Ton ( Grabbeigaben ); Terrakottaarmee (u.E.) (S) |
秦始皇兵马俑 | qin2 shi3 huang2 bing1 ma3 yong3 | Terrakottaarmee (u.E.) |
注目 | zhu4 mu4 | die Augen auf etw. fixieren od. richten (u.E.) (V), den Blick auf etw. richten, sein Augenmerk auf etw. richten (u.E.) |
世界遗产 | shi4 jie4 yi2 chan3 | UNESCO-Welterbe (u.E.) (S), Welterbe (u.E.) (S) |
名录 | ming2 lu4 | Namensliste, Register (u.E.) |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|
Lückentexte
太极拳 Taijiquan
小杨式太极拳 / 杨式十式太极拳 Taijiquan: kleine Yang-Form/ 10er Yang-Form
1 | 起势 | qǐ shì | Vorbereitung, das Qi wecken |
2 | 左右倒卷肱 | zuǒ yòu dào juǎn gōng | den Affen abwehren, links und rechts |
3 | 左右 greife 膝 knicke 步 | zuǒ yòu lǒu xī ǎo bù | das Knie streifen, links und rechts |
4 | 左右野马分 Pferdemähne | zuǒ yòu yě mǎ fēn zōng | die Mähne des Wildpferds teilen, links und rechts |
5 | 左右云手 | zuǒ yòu yún shǒu | Wolkenhände, links und rechts |
6 | 左右金鸡独立 | zuǒ yòu jīn jī dú lì | der goldene Hahn steht auf einem Bein, links und rechts |
7 | 左右 treten 脚 | zuǒ yòu dēng jiǎo | Fersentritt, rechts und links |
8 | 左右揽 Spatzen 尾 Abwehr 履 drücken 按 | yòu zuǒ lǎn què wěi yòu zuǒ bīng lǚ jǐ àn | Den Spatz am Schwanz fassen, links und rechts Abwehr Zurückweichen drücken stoßen |
9 | 十字手 | shí zì shǒu | Hände kreuzen |
10 | 收势 | shōu shì | Abschluß |
杨氏太极拳十六式拳谱 Yang-Familie Taijiquan: 16er Handform
01 | 预备 起势 | yu4 bei4 qǐ shì | Vorbereitung Eröffnung/das Qi wecken |
02 | 左右野马分 Mähne | zuǒ yòu lōu xī ào bù | die Mähne des Wildpferds teilen, links und rechts |
03 | 白鹤亮 Flügel | bái hè lìang chì | Der weiße Kranich breitet seinen Flügel aus |
04 | 左右 streife 膝 beuge 步 | zuǒ yòu lǒu xī ǎo bù | das Knie streifen, links und rechts |
05 | 进步搬拦 mit Faust stoßen | jìn bù bān lán chuí | Schritt rechts, hindern/mit Faustschlag parieren; Schritt links, schlagen/mit Faust stoßen |
06 | 如封似闭 | rú fēng sì bì | Zurückrollen und stoßen (als wolle man Tür abschließen) |
07 | 单鞭 | dān biān | Einzelne/Einfache Peitsche |
08 | 手挥 Pipa (Laute) | shǒu hūi pí pā | Die Pipa (Laute) spielen |
09 | 左右倒卷肱 | zuǒ yòu dào juǎn gōng | Linker/Rechter Rückwärtsschritt und den Affen abwehren |
10 | 左右 Prinzessin/schöne Dame am Webstuhl | zuǒ yòu chuan1 suo1 | Prinzessin/schöne Dame am Webstuhl, links und rechts |
11 | 海底针 | hǎi dǐ zhēn | Die (goldene) Nadel vom Meeresboden holen |
12 | Den Fächer 通背 | shǎn tōng bēi | Den Fächer nach hinten ausbreiten/ Die Arme wie einen Fächer ausbreiten |
13 | 左右云手 | zuǒ yòu yún shǒu | Wolkenhände, links und rechts |
14 | 左右揽 Spatz 尾 abwehren 履 drücken 按 | yòu zuǒ lǎn què wěi yòu zuǒ bīng lǚ jǐ àn | Den Spatz/Vogel am Schwanz fassen, links und rechts abwehren ziehen/zurückweichen drücken zurückrollen stoßen |
15 | 十字手 | shí zì shǒu | Hände kreuzen |
16 | 收势 还原 | shōu shì huan2 yuan2 | Abschluß Zurück zum Ursprung |
Yi Jing 易經 豐 Feng Die Fülle
Text
Richard Wilhelm
Anfangs eine Neun bedeutet: Wenn man seinem bestimmten Herrn begegnet, so mag man zehn Tage beisammen sein, und es ist kein Fehler. Hingehen findet Anerkennung.
Sechs auf zweitem Platz bedeutet: Der Vorhang ist von solcher Fülle, daß man am Mittag die Polsterne sieht. Durch Hingehen erreicht man Mißtrauen und Haß. Wenn man durch Wahrheit ihn erweckt, kommt Heil.
Neun auf drittem Platz bedeutet: Das Gestrüpp ist von solcher Fülle, daß man am Mittag die kleinen Sterne sieht. Er bricht seinen rechten Arm. Kein Makel.
Neun auf viertem Platz bedeutet: Der Vorhang ist von solcher Fülle, daß man am Mittag die Polsterne sieht. Er begegnet seinem gleichen Herrn. Heil!
Sechs auf fünftem Platz bedeutet: Es kommen Linien, es naht Segen und Ruhm. Heil!
Oben eine Sechs bedeutet: Sein Haus ist in Fülle. Er verdeckt seine Sippe. Er späht durch das Tor und merkt niemand mehr. Drei Jahre lang sieht er nichts. Unheil!
James Legge
The first NINE, undivided, shows its subject meeting with his mate. Though they are both of the same character, there will be no error. Advance will call forth approval.
The second SIX, divided, shows its subject surrounded by screens so large and thick that at midday he can see from them the constellation of the Bushel. If he go (and try to enlighten his ruler who is thus emblemed), he will make himself to be viewed with suspicion and dislike. Let him cherish his feeling of sincere devotion that he may thereby move (his ruler's mind), and there will be good fortune.
The third NINE, undivided, shows its subject with an (additional) screen of a large and thick banner, through which at midday he can see (the small) Mei star. (In the darkness) he breaks his right arm; but there will be no error.
The fourth NINE, undivided, shows its subject in a tent so large and thick that at midday he can see from it the constellation of the Bushel. But he meets with the subject of the (first) line, undivided like himself. There will be good fortune.
The fifth SIX, divided, shows its subject bringing around him the men of brilliant ability. There will be occasion for congratulation and praise. There will be good fortune.
The topmost SIX, divided, shows its subject with his house made large, but only serving as a screen to his household. When he looks at his door, it is still, and there is nobody about it. For three years no one is to be seen. There will be evil.
秦朝
Übersetzungshilfe
Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden