Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
吋 | cun4 | Zoll |
壽 | shou4 | (traditionelle Schreibweise von 寿), langes Leben |
遐 | xia2 | entfernt, fern |
邯 | han2 | altertümlicher Ortsname in der Provinz Hebei |
郸 | dan1 | Gegend in der Provinz Hebei |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
中行 | zhong1 xing4 | Zhongxing |
有福 | you3 fu2 | selig |
信史 | xin4 shi3 | Schriftliche Überlieferung |
屡屡 | lü3 lü3 | immer wieder |
安阳市 | an1 yang2 shi4 | Anyang (Stadt in der Provinz Henan, China) |
又叫 | you4 jiao4 | auch genannt |
有时候 | you3 shi2 hou5 | manchmal |
金文 | jin1 wen2 | Bronzeinschriften |
铭文 | ming2 wen2 | Beschriftung, Inschrift |
文字符号 | wen2 zi4 fu2 hao4 | Kurzzeichen |
一千年 | yi1 qian1 nian2 | Jahrtausend |
朝东 | chao2 dong1 | östlich, ostwärts |
全球通 | quan2 qiu2 tong1 | GSM |
通史 | tong1 shi3 | allgemeine Geschichte, epochenübergreifende historische Abhandlung |
提及 | ti2 ji2 | aufgeführt, erwähnen, vermerken, Bezugnahme, aufführen, diesbezüglich |
今日 | jin1 ri4 | heute, Heute |
邢台 | xing2 tai2 | Xingtai |
邢台市 | xing2 tai2 shi4 | Xingtai (Stadt in der Provinz Hebei, China) |
邯郸 | han2 dan1 | Handan |
邯郸市 | han2 dan1 shi4 | Handan (Stadt in der Provinz Hebei, China) |
信阳 | xin4 yang2 | Xinyang (Stadt in Henan) |
信阳市 | xin4 yang2 shi4 | Xinyang (Stadt in der Provinz Henan, China) |
新郑 | xin1 zheng4 | Xinzheng (Stadt in Henan) |
新郑市 | xin1 zheng4 shi4 | Xinzheng |
遗产 | yi2 chan3 | Nachlass, Erbe |
文化遗产 | wen2 hua4 yi2 chan3 | kulturelles Erbe, Kulturerbe |
上半 | shang4 ban4 | erste Hälfte |
印证 | yin4 zheng4 | Plombe, bestätigen, nachweisen |
广汉 | guang3 han4 | Guanghan (Stadt in Sichuan) |
中心的 | zhong1 xin1 di2 | zentral |
三星 | san1 xing1 | Sam Sung |
南宁 | nan2 ning2 | Nanning |
宁乡 | ning2 xiang1 | Ningxiang (Ort in Hunan) |
河里 | he2 li3 | im Fluss |
平行 | ping2 xing2 | parallel |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
邯郸学步 | han2 郸 xue2 bu4 | Literally: study the walking (method of the people of) Handan (city); to badly imitate others, and lose one's individuality in the process(Wiktionary en) |
古人得道者,生以壽長,聲色滋味,能久樂之,奚故? | gu3 ren2 de2/de5/dei3 dao4 zhe3 , sheng1 yi3 shou4 chang2/zhang3 , sheng1 se4 zi1 wei4 , neng2 jiu3 le4/yue4 zhi1 , xi1 gu4 ? | In alter Zeit gab es Männer, die den Weg der Wahrheit gefunden; sie brachten ihr Leben zu einem hohen Alter. Der Töne, Farben und Leckerbissen vermochten sie sich lange zu freuen. Woher kommt das? (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
壽長至常亦然 | shou4 chang2/zhang3 zhi4 chang2 yi4 ran2 | Andererseits verhält es sich auch mit langem Leben und dauernder Blüte ebenso. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
生以壽長 | sheng1 yi3 shou4 chang2/zhang3 | sie brachten ihr Leben zu einem hohen Alter. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
人之性壽 | ren2 zhi1 xing4 shou4 | Der Mensch ist von Natur zu langem Leben bestimmt. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
故精神安乎形,而年壽得長焉 | gu4 jing1 shen2 an1 乎 xing2 , er2 nian2 shou4 de2/de5/dei3 chang2/zhang3 yan1 | Darum ruht Geist und Seele in seinem Leib, und er erreicht ein hohes Lebensalter. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
Yi Jing 易經 泰 Tai Der Friede
Text
Richard Wilhelm
Anfangs eine Neun bedeutet: Zieht man Bandgras aus, so geht der Rasen mit. Jeder nach seiner Art. Unternehmungen bringen Heil.
Neun auf zweitem Platz bedeutet: Die Ungebildeten in Milde tragen, entschlossen den Fluß durchschreiten, das Ferne nicht vernachlässigen, die Genossen nicht berücksichtigen: so mag man es fertigbringen, in der Mitte zu wandeln.
Neun auf drittem Platz bedeutet: Keine Ebene, auf die nicht ein Abhang folgt, kein Hingang, auf den nicht die Wiederkehr folgt. Ohne Makel ist, wer beharrlich bleibt in Gefahr. Beklage dich nicht über diese Wahrheit, genieße das Glück, das du noch hast.
James Legge
The first NINE, undivided, suggests the idea of grass pulled up, and bringing with it other stalks with whose roots it is connected. Advance (on the part of its subject) will be fortunate.
The second NINE, undivided, shows one who can bear with the uncultivated, will cross the He without a boat, does not forget the distant, and has no (selfish) friendships. Thus does he prove himself acting in accordance with the course of the due Mean.
The third NINE, undivided, shows that, while there is no state of peace that is not liable to be disturbed, and no departure (of evil men) so that they shall not return, yet when one is firm and correct, as he realises the distresses that may arise, he will commit no error. There is no occasion for sadness at the certainty (of such recurring changes); and in this mood the happiness (of the present) may beenjoyed.
商朝
Übersetzungshilfe
Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden