Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
霆 | ting2 | Donnerschlag |
蟠 | pan2 | aufwickeln |
夔 | kui2 | ehrerbietig, achtungsvoll, Kui |
漕 | cao2 | im Wasser transportieren, in einem Kanal transportieren |
昵 | ni4 | ähnlich sein, anfliegen, geläufig, allgemein bekannt |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
天气 | tian1 qi4 | Wetter |
下降 | xia4 jiang4 | absenken, abfallen, abnehmen, zurückgehen, sich vermindern, fallen |
雷霆 | lei2 ting2 | Blitz mit Donnerschlag |
风雨 | feng1 yu3 | allen Schwierigkeiten trotzend |
一动 | yi1 dong4 | leicht, häufig, öfter, ohne jeden Anlaß |
南风 | nan2 feng1 | Südwind |
在初期 | zai4 chu1 qi1 | frühzeitig, im Anfangsstadium |
坚决 | jian1 jue2 | entschlossen |
敬畏 | jing4 wei4 | Ehrfurcht, haushoch |
杨炎 | yang2 yan2 | Yang Yan |
税法 | shui4 fa3 | Steuerrecht |
修改 | xiu1 gai3 | Änderung, Abänderung |
亲昵 | qin1 ni4 | bekannt geben, innig, Vertrautheit |
唐顺宗 | tang2 shun4 zong1 | Emperor Shunzong of Tang |
遗留下来 | yi2 liu2 xia5 lai5 | zurückbleiben |
唐宪宗 | tang2 xian4 zong1 | Emperor Xianzong of Tang |
企图 | qi3 tu2 | versuchen, die Absicht haben |
图解 | tu2 jie3 | grafische Darstellung, Illustration, Schema; bildlich veranschaulichen, illustrieren |
解决 | jie3 jue2 | Beendigung, abmachen, überwinden, auflösen, beschließen, erledigen, lösen |
实现 | shi2 xian4 | verwirklichen, wahr werden lassen, realisieren, bewerkstelligen |
宰相 | zai3 xiang4 | erster Minister, Kanzler, Kanzlerin, Reichskanzler |
内廷 | nei4 ting2 | Innenhof des Kaiserpalastes |
相变 | xiang1 bian4 | Phasenübergang |
二流 | er4 liu2 | minor, zweitklassig |
唐宣宗 | tang2 xuan1 zong1 | Emperor Xuanzong II of Tang China |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|
Texte
Das Buch der Riten
Zhongni Yan Yu
子贡越席而对曰:“敢问:夔其穷与?”子曰:“古之人与?古之人也。达于礼而不达于乐,谓之素;达于乐而不达于礼,谓之偏。夫夔,达于乐而不达于礼,是以传此名也,古之人也。”
Übersetzung James Legge
Zi-gong crossed over the mat and replied, 'Allow me to ask whether even Kui was ignorant (of the ceremonial usages)?' The Master said, 'Was he not one of the ancients? Yes, he was one of them. To be versed in the ceremonial usages, and not versed in music, we call being poorly furnished. To be versed in music and not versed in the usages, we call being one-sided. Now Kui was noted for his acquaintance with music, and not for his acquaintance with ceremonies, and therefore his name has been transmitted with that account of him (which your question implies). But he was one of the men of antiquity.'
礼记-乐记
Text
Richard Wilhelm
Die Kraft der Erde strömt nach oben, die Kraft des Himmels senkt sich nach unten. Das Schattige und das Lichte beeinflussen einander; Himmel und Erde strömen ineinander über; anregend wirkt die elektrische Kraft (Donner); aufregend wirken Wind und Regen; bewegend wirken die Jahreszeiten; erwärmend wirken Sonne und Mond, und es gedeihen alle Verwandlungen. So ist die Musik das harmonisch Vereinigende von Himmel und Erde.
Wenn die Verschmelzungen nicht mit der Zeit übereinstimmen, so erfolgt keine Geburt. Wenn die Geschlechter nicht unterschieden werden, so entstehen Verwirrungen. Das ist das Wesen von Himmel und Erde.
Musik und Sitte reichen empor bis zu den Himmelshöhen und umwinden die Tiefen der Erde. Sie wirken im Schattigen und Lichten und stehen in Verbindung mit Geistern und Göttern. Sie reichen empor bis zu den weitesten Fernen und senken sich hinab bis zu den tiefsten Schichten.
Die Musik erscheint am großen Anfang, und die Sitte verweilt da, wo die Dinge sich vollenden. Entfaltung der ruhelosen Bewegung ist die Wirkung des Himmels. Entfaltung der bewegungslosen Ruhe ist die Wirkung der Erde. Der Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe ist daher allen Dingen zwischen Himmel und Erde eigen. Darum spricht der Heilige hier von Sitte und Musik.
Vor alters machte Schun die fünfsaitige Zither zur Begleitung des Lieds vom Südwind, und Kui richtete zuerst die Musik ein zur Ehrung der Fürsten.
James Legge
The breath (or influence) of earth ascends on high, and that of heaven descends below. These in their repressive and expansive powers come into mutual contact, and heaven and earth act on each other. (The susceptibilities of nature) are roused by the thunder, excited by the wind and rain, moved by the four seasons, and warmed by the sun and moon; and all the processes of change and growth vigorously proceed. Thus it was that music was framed to indicate the harmonious action of heaven and earth.
If these processes took place out of season, there would be no (vigorous) life; and if no distinction were observed between males and females, disorder would arise and grow - such is the nature of the (different qualities of) heaven and earth. When we think of ceremonies and music, how they reach to the height of heaven and embrace the earth; how there are in them the phenomena of retrogression and expansion, and a communication with the spirit-like (operations of nature), we must pronounce their height the highest, their reach the farthest, their depth the most profound, and their breadth the greatest. Music appeared in the Grand Beginning (of all things), and ceremonies had their place on the completion of them. Their manifestation, being ceaseless, gives (the idea of) heaven; and again, being motionless, gives (the idea of) earth. Through the movement and repose (of their interaction) come all things between heaven and earth. Hence the sages simply spoke of ceremonies and music.
Anciently, Shun made the lute with five strings, and used it in singing the Nan Feng. Kui was the first who composed (the pieces of) music to be employed by the feudal lords as an expression of (the royal) approbation of them.
中国历史
Übersetzungshilfe
Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden