Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
巫 | wu1 | Hexe, Rotzunge (Fischart), Wu |
惮 | dan4 | fürchten |
娲 | wa1 | Urmutter (in der chinesischen Mythologie), Wa |
萌 | meng2 | Leute, Menschen, Meng, keimen, sprießen, knospen, ausschlagen |
芽 | ya2 | Ableger, Knospen treiben, Knospe, Schössling |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
中庸 | zhong1 yong1 | Mäßigung, moderat |
小人 | xiao3 ren2 | der kleiner Mann ( Mensch ) <fig>, Schurke, Bösewicht, Gauner, Schuft |
人而 | ren2 er2 | aber, doch, dennoch |
忌惮 | ji4 dan4 | Angst haben vor, Furcht haben vor, Angst haben, befürchten |
子曰 | zi3 yue1 | der Meister sprach, spricht (häufig Konfuzius) |
盘古 | pan2 gu3 | Pangu |
上帝 | shang4 di4 | Gott |
女娲 | nü3 wa1 | Nüwa |
确定 | que4 ding4 | festlegen, bestimmen |
不确定 | bu4 que4 ding4 | Unsicherheit, verdächtigen, dubios, unbewiesen, unentschieden, vage, verdächtig, zwielichtig |
神话 | shen2 hua4 | Mythologie |
五千 | wu3 qian1 | 5000 (fünftausend) |
千年 | qian1 nian2 | Jahrtausend |
也是 | ye3 shi4 | ebenfalls |
传统 | chuan2 tong3 | Tradition |
民间 | min2 jian1 | inoffiziell, nicht behördlich, nicht staatlich, nicht amtlich, populär, unter der Bevölkerung bekannt, im Volk sehr gewöhnlich, Volks-, volkstümlich, folkloristisch |
认知 | ren4 zhi1 | kognitiv, verstandesmäßig 认识 ! nicht 认知 |
长度 | chang2 du4 | Länge |
标志 | biao1 zhi4 | Zeichen, Kennzeichen, Merkmal, Symbol, kennzeichnen, symbolisieren |
文明 | wen2 ming2 | Zivilisation, kultiviert, höflich |
萌芽 | meng2 ya2 | Keim, Keim..., Anfangs..., Schössling |
石器 | shi2 qi4 | Steinwerkzeug |
新石器 | xin1 shi2 qi4 | Jungsteinzeit, jungsteinzeitlich |
石器时代 | shi2 qi4 shi2 dai4 | Steinzeit |
新石器时代 | xin1 shi2 qi4 shi2 dai4 | Jungsteinzeit |
人类 | ren2 lei4 | Menschheit |
开始 | kai1 shi3 | beginnen, anfangen |
脱离 | tuo1 li2 | abkoppeln (...对接口) (Raumfahrt), auskuppeln, sich lösen, ausrücken |
原始 | yuan2 shi3 | Ur..., Ausgangs-, erstens, primär, primitiv, uranfänglich, urzeitlich |
生活 | sheng1 huo2 | Alltag, leben |
旧石器时代 | jiu4 shi2 qi4 shi2 dai4 | Altsteinzeit, Paläolithikum |
蓝田 | lan2 tian2 | Lantian (Ort in Shaanxi) |
猿人 | yuan2 ren2 | Affenmensch |
人文 | ren2 wen2 | kulturell |
万年 | wan4 nian2 | Wannian (Ort in Jiangxi), zehntausend Jahre |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
肆无忌惮 | si4 wu2 ji4 惮 | brazen, unbridled, wanton, unscrupulous (Wiktionary en) |
略无禁惮 | lüe4 wu2 jin1/jin4 惮 | brazen; brazenly (Wiktionary en) |
略无忌惮 | lüe4 wu2 ji4 惮 | brazen; brazenly (Wiktionary en) |
卓出入宫庭,略无忌惮 | zhuo2 chu1 ru4 gong1 ting2 , lüe4 wu2 ji4 惮 | Zhuo brazenly entered and exited the palace (Wikisource: Romance of the Three Kingdoms 三國演義/第003回) |
若萌异心,必获恶报。 | ruo4 meng2 yi4 xin1 , bi4 huo4 e4/wu4 bao4 。 | If you start to have second thoughts, there will be terrible consequences for you. (Wikisource: Romance of the Three Kingdoms 三國演義/第001回) |
楚之衰也,作为巫音。 | chu3 zhi1 shuai1 ye3 , zuo4 wei2/wei4 wu1 yin1 。 | Der Grund des Verfalls des Staates Tschu war, daß sie die Zaubermusik erfanden. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
故巫医毒药,逐除治之,故古之人贱之也,为其末也。 | gu4 wu1 yi1 du2 yao4 , zhu2 chu2 zhi4 zhi1 , gu4 gu3 zhi1 ren2 jian4 zhi1 ye3 , wei2/wei4 qi2 mo4 ye3 。 | Darum galten die Zauberer und Ärzte, die Gifte und Arzneien, die die Krankheiten beschwören und heilen sollten, den Alten als minderwertig, weil sie sich nur an die Äußerungen halten. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
楚庄王师孙叔敖、沈尹巫 | chu3 zhuang1 wang2 shi1 sun1 shu1 ao4 、 chen2/shen3 yin3 wu1 | Der König Dschuang von Tschu hatte den Sun Schu Au und den Schen Yin Wu zu Meistern. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
萌者尽达 | meng2 zhe3 jin4 da2 | Die Keime kommen alle ans Licht. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
是月也,安萌牙 | shi4 yue4 ye3 , an1 meng2 ya2 | In diesem Monat schont man die Keime und Sprossen; (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
Texte
Analekte des Konfuzius
Übersetzung James Legge
The minister of crime of Chen asked whether the duke Zhao knew propriety, and Confucius said, "He knew propriety." Confucius having retired, the minister bowed to Wu Ma Qi to come forward, and said, "I have heard that the superior man is not a partisan. May the superior man be a partisan also? The prince married a daughter of the house of Wu, of the same surname with himself, and called her, 'The elder Zi of Wu.' If the prince knew propriety, who does not know it?" Wu Ma Qi reported these remarks, and the Master said, "I am fortunate! If I have any errors, people are sure to know them."
Übersetzung James Legge
The Master said, "The people of the south have a saying - 'A man without constancy cannot be either a wizard or a doctor.' Good! Inconstant in his virtue, he will be visited with disgrace." The Master said, "This arises simply from not attending to the prognostication."
Übersetzung James Legge
The Master said, "Hold faithfulness and sincerity as first principles. Have no friends not equal to yourself. When you have faults, do not fear to abandon them."
Übersetzung James Legge
The Master said, "If the scholar be not grave, he will not call forth any veneration, and his learning will not be solid. Hold faithfulness and sincerity as first principles. Have no friends not equal to yourself. When you have faults, do not fear to abandon them."
礼记
Text
Richard Wilhelm
Dschung Ni sprach: Der Edle hält sich an Maß und Mitte, der Gemeine widerstrebt Maß und Mitte. Maß und Mitte des Edlen bestehen darin, daß er ein Edler ist und allezeit in der Mitte weilt. Die Mittelmäßigkeit des Gemeinen besteht darin, daß er ein Gemeiner ist und vor nichts zurückscheut.
Der Meister sprach: Maß und Mitte sind das Höchste, aber selten sind die Menschen, die lange dabei verweilen können.
James Legge
Zhong-ni said, "The superior man embodies the course of the Mean; the mean man acts contrary to the course of the Mean. The superior man's embodying the course of the Mean is because he is a superior man, and so always maintains the Mean. The mean man's acting contrary to the course of the Mean is because he is a mean man, and has no caution."
The Master said, "Perfect is the virtue which is according to the Mean! Rare have they long been among the people, who could practice it!"
中国历史
从盘古、上帝、女娲等不确定的神话时代算起约有“五千年”(这也是传统民间认知上的长度); 从标志着文明萌芽的新石器时代磁山文化算起约有10,000年; 从人类开始脱离原始生活的旧石器时代蓝田猿人文化算起约有80万年的历史。
Übersetzungshilfe
Seit Pangu (dem Schöpfer des Universums), (dem höchsten) Gott und Nüwa (der Schöpferin der Menschen) sind laut den (ungenauen) Legenden "fünftausend Jahre) vergangen (dies Länge ergibt sich aus der Überlieferungen der Bevölkerung)
Seit den kulturellen Anfängen der jungsteinzeitlichen Cishan-Kultur sind etwa 10 000 Jahre vergangen.
Seit sich die Menschheit in der Altsteinzeit von primitiveren Menschenformen zu trennen begann Lantian-Affenmenschen-Kultursind etwa 800 000 Jahre vergangen. von Seit den menschlichen Anfängen