< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen

Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzungLernhilfen
ju4Apparat, haben, besitzen
zhi3Ziel, zum Ziel haben, behaupten, beabsichtigen, ZweckEin in der Sonne 日 sitzender Mann 匕 hat nur noch das Ziel 旨 dort wegzukommen
zhi3zeigen, weisen, FingerEin Mann zeigt 指 mit seiner Hand 扌auf sein Ziel 旨
qiu1Abwurfstelle (im Baseball), Erdhügel, Grab, Grabstätte, Hügelchen
wai4außerhalb, fremd

Lernhilfen

Ton 3: Eine 乙 (yi3, Sichel) schneidet 百 (bai3 hundert) Quadratmeter 艹 (cao3, Gras) in 两 (liang3, zwei) Tagen. Bei 冉 (ran3, durchgehendem) 雨 (yu3, Regen) und 北 (bei3, Nord-)wind dauert es 五 (wu3, fünf) bis 九 (jiu3, neun) 强 (qiang3, anstrengende) Tage, insbesondere wenn man jeden 角 (jiao3, Winkel) des 土 (tu3, Bodens) mähen will. Es ist ein Vorurteil, dass 女 (nü3, Frauen) solange ununterbrochen 以 (yi3, mit) ihrem 口 (kou3, Mund) reden 可 (ke3, können). Zur 癸 (gui3, zehnten) 点 (dian3, Stunde) werden gerne 卜 (bu3, Weissagungen) gemacht, 也 (ye3, auch) mittels Bleigießen aus einem 小 (xiao3 kleinen) 匕 (bi3, Löffel). Dazu wird 少 (shao3 ein wenig) Blei im Löffel erhitzt und in ein Glas Wasser gekippt. Anschließend wird 几 (ji3, einige) 秒 (miao3, Sekunden) gewartet, um das Ergebnis zu interpretieren. Das Wasser wird von zwei 子 (zi3, Söhnen), die einfach mit "我 (wo3, ich) 请 (qing3, bitte) als 甲 (jia3, erstes) 尔 (er3, dich), den 长 (zhang3, ältesten) Sohn, und 你 (ni3, dich), den 己 (ji3, sechsten) Sohn" bestimmt worden sind, mit den 手扌 (shou3, Händen) aus einem ganz 古 (gu3, alten) 井 (jing3, Brunnen) im 府 (fu3, Schloß) geholt, nämlich dem 丙 (bing3, dritten), der unter einem 广 (guang3, breitem Schrägdach) steht. So wird eine 很 (hen3, sehr) 好 (hao3, gute) Qualität sichergestellt. Unter dem Dach ist auch das 马 (ma3, Pferd) des 老 (lao3, alten) 首 (shou3, Oberhaupts) der Familie untergestellt und wird mit 果 (guo3, Obst) gefüttert. Darüber 喜 (xi3, freut es sich) und es ist ein Ausgleich dafür, dass es im Krieg mit 矢 (shi3, Pfeilen) beschossen wird. Außer dem Pferd ist 只 (zhi3, nur) noch ein 犬 (quan3, Hund) dort untergebracht. Dieser ist schon so alt, dass er von allen Pflichten 免 (mian3, entbunden) ist. Öfters wird er als 旨 (zhi3, Ziel) gutmütigen Spotts benutzt, wenn mit dem Finger auf ihn 指 (zhi3, gezeigt) und gesagt wird, dass man im Alter faul wird.

Zusammengesetzte Wörter


ZeichenPinyinÜbersetzung
见识
jian4 shi5Erlebnis
认同
ren4 tong2identifizieren, zustimmen
识字
shi2 zi4Fähigkeit zu lesen und zu schreiben
金块
jin1 kuai4Goldbarren, Goldklumpen
身长
shen1 chang2Körpergröße, Körperlänge
道妮
dao4 ni1daoistische Nonne, taoistische Nonne
不好
bu4 hao3nicht gut, schlecht, böse, schlechter, ungünstig, unvorteilhaft, kontraproduktiv
不只
bu4 zhi3nicht nur, nicht bloß, nicht allein
不正
bu4 zheng4Gaunerei, schräg
以心
yi3 xin1mittels
西人
xi1 ren2Menschen weißer Hautfarbe ( wörtl. Westler, Menschen aus dem Westen )
名贵
ming2 gui4berühmt und kostbar, exklusiv
高兴
gao1 xing4fröhlich, froh, heiter
可知
ke3 zhi1erkennbar(Philos), wahrnehmbar
首长
shou3 zhang3Anführer, Prinzipal, Vorsteher
同名
tong2 ming2gleichnamig
高高
gao1 gao1hoch ( oben )
不知名
bu4 zhi1 ming2unbekannt
长生不老
chang2 sheng1 bu4 lao3Unsterblichkeit
我小的时候
wo3 xiao3 de5 shi2 hou5als ich klein war, in meiner Kindheit
是不是
shi4 bu4 shi4sein oder nicht sein; zutreffen oder nicht zutreffen

Sätze und Ausdrücke

ZeichenPinyinÜbersetzung
认识你很高兴
ren4 shi5 ni3 hen3 gao1 xing1Freue mich Sie kennenzulernen
很高兴认识你
hen3 gao1 xing1 ren4 shi4 ni3Ich freue mich, dichkennenzulernen.
一了百了
yi1 liao3 bai3 liao3Ist das Hauptproblem gelöst, lösen sich alle anderen wie von selbst(Sprichw)
认识你自己
ren4 shi5 ni3 zi4 ji3Gnothi seauton, Gnôthi seautón („Erkenne dich selbst!“)
我不知道你指的是什么。
wo3 bu4 zhi1 dao4 ni3 zhi3 de5 shi4 shi2 me5 。I don't know what you're referring to. (Tatoeba verdastelo9604 CK)

Texte

Dialog

ZeichenPinyinÜbersetzung


甲: 你好。
乙: 你好。 你好不好?
甲: 很好, 你呢?
乙: 我也很好,你妈妈好吗?
甲: 她也很好, 谢谢。你知道A好吗?
乙: 她的生日是七月五日吗?
甲: 不是,她的生日是七月六日。
乙: 七月六号是星期几?
甲: 星期四。你知道A好吗?
乙: 我不知道。你喜欢A吗?
甲: 你指的是什么"你喜欢A吗?"。再见。
乙: 再见


甲: Guten Tag.
乙: Guten Tag. Wie geht`s?
甲: Gut, und dir?
乙: Mir geht es auch gut. Wie geht es deiner Mutter?
甲: Ihr geht es auch gut, danke.
乙: Ist ihr Geburtstag am 5. Juli?
甲: Nein, ihr Geburtstag ist am 6. Juli.
乙: Was für ein Wochentag ist der 6. Juli?
甲: Donnerstag. Weißt du, wie es A geht?
乙: Das weiß ich nicht. Du magst A?
甲: Was meinst du mit "Magst du A?". Auf Wiedersehen.
乙: Auf Wiedersehen.


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.