< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen
Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
门 | men2 | Tor, Eingang, Tür; Stamm <Taxonomie>, Zählwort für Unterrichtsstunden | |
们 | men5 | Pluralsuffix für Pronomen und Substantive, die Personen bezeichnen | ![]() |
手 | shou3 | Radikal Nr. 64 = Hand, (als Zeichenbestandteil abgekürzt zu 扌) | ![]() |
马 | ma3 | groß, Radikal Nr. 187 = Pferd; | |
吗 | ma5 | Satzpartikel zur Bildung von Fragen | ![]() |
Lernhilfen
Ton 3: Eine 乙 (yi3, Sichel) schneidet 百 (bai3 hundert) Quadratmeter 艹 (cao3, Gras) in 两 (liang3, zwei) Tagen. Bei 雨 (yu3, Regen) und 北 (bei3, Nord-)wind dauert es 五 (wu3, fünf) bis 九 (jiu3, neun) Tage, insbesondere wenn man jeden 角 (jiao3, Winkel) des 土 (tu3, Bodens) mähen will. Es ist ein Vorurteil, dass 女 (nü3, Frauen) solange ununterbrochen mit ihrem 口 (kou3, Mund) reden können. Zu später 点 (dian3, Stunde) werden gerne 卜 (bu3, Weissagungen) gemacht, zum Beispiel mittels Bleigießen aus einem 小 (xiao3 kleinen) 匕 (bi3, Löffel). Dazu wird 少 (shao3 ein wenig) Blei im Löffel erhitzt und in ein Glas Wasser gekippt. Anschließend wird einige 秒 (miao3, Sekunden) gewartet, um das Ergebnis zu interpretieren. Das Wasser wird von zwei 子 (zi3, Söhnen), die einfach mit "尔 (er3, du) und 你 (ni3, du) " bestimmt worden sind, mit der 手 (shou3, Hand) aus einem ganz speziellen 井 (jing3, Brunnen) im 府 (fu3, Schloß) geholt, nämlich dem 丙 (bing3, dritten), der unter einem 广 (guang3, breitem Schrägdach) steht. So wird eine 好 (hao3, gute) Qualität sichergestellt. Unter dem Dach kann man auch ein 马 (ma3, Pferd) unterstellen. |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
白土子 | bai2 tu3 zi5 | Kreide |
一萬五千 | yi1 wan4 wu3 qian1 | (traditionell), 15000, fünfzehntausend |
好男儿 | hao3 nan2 er2 | ein tüchtiger Junge, ein ganzer Kerl |
井口 | jing3 kou3 | Brunnenöffnung |
个子 | ge4 zi5 | Körpergröße |
中子 | zhong1 zi3 | Neutron |
二付 | er4 fu4 | zweiter nautischer Offizier |
少子女 | shao4 zi3 nü3 | Kinderarmut, Kinderlosigkeit |
坛子 | tan2 zi3 | Tontopf, Krug |
白大角羊 | bai2 da4 jiao3 yang2 | Dall-Schaf (lat: Ovis dalli) |
好点儿 | hao3 dian3 r5 | ein bisschen besser, besser |
分时 | fen1 shi2 | Timesharing |
刀子 | dao1 zi3 | Messer |
尔日 | er3 ri4 | jener Tag |
小王子 | xiao3 wang2 zi3 | Der kleine Prinz |
广元 | guang3 yuan2 | Guangyuan (Stadt in Sichuan) |
天年 | tian1 nian2 | natürliche Lebensdauer |
女星 | nü3 xing1 | (weiblicher) Star |
少云 | shao3 yun2 | teilweise bewölkt |
戈尔 | ge1 er3 | Al Gore |
北京人 | bei3 jing1 ren2 | Peking-Mensch |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
你们好 | ni3 men5 hao3 | Guten Tag, Hallo, Servus (zu mehreren Personen, aber eher von Lehrer zu Schülern bzw. Promi zu Fans) |
好吗 | hao3 ma5 | Gut so? Einverstanden? |
你好吗 | ni3 hao3 ma5 | Wie geht es Dir? |
<Staat>大吗? | <Staat> da4 ma5 ? | Ist <Staat> groß? |
<Name>,你好吗 | <Name>, ni3 hao3 ma5 | <Name>, wie geht es Dir? |
中国大吗? | zhong1/zhong4 guo2 da4 ma5 ? | Ist China groß? |
你们好吗? | ni3 men5 hao3 ma5 ? | Wie geht es Euch? |
A好吗? | A hao3 ma5 ? | Geht es A gut? |
Lückentexte
Haenisch: Lehrgang der klassischen chinesischen Schriftsprache
Lektion 十五
dì shí wǔ kè
Fünfzehnte Lektion
人们 am Meeresrand
rén men zài hǎi biān
Menschen am Meeresrand
...
Texte
Dialoge
Dialogbeginn 1
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
A: 你好, B. B: 你好. 你好吗 ... | A: ni3 hao3 , B. B: ni3 hao3 . ni3 hao3 ma5 ... | A: Guten Tag B. B: Guten Tag. Geht es dir gut? ... |
Dialogbeginn 2
Dialogbeginn zwischen Person A und Gruppe aus B und C:
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
B: 你好, A. A: 你们好. 你们好吗. ... | B: ni3 hao3 , A. A: ni3 men5 hao3. ni3 men5 hao3 ma5 ... | B: Guten Tag A. A: Guten Tag. Geht es euch gut? ... |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.