Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | |
---|---|---|---|
張 | zhang1 | (traditionelle Schreibweise von 张), ZEW für Gegenstände mit flacher Oberfläche z.B. Papier, Tisch, Schallplatte, Briefmarke | |
兌 | dui4 | Achtes der Acht Trigramme im Bagua des I Ging, "Wechsel" | |
样 | yang4 | Art, Typ, Sorte, Form, Stil, Gestalt, Aussehen | ![]() |
杂 | za2 | vermischt | |
志 | zhi4 | Ideal, Wille, Ziel, schriftl. Aufzeichung, Annalen, Geschichte [ auch 誌 ] |
Wiederholte Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
安 | an1 | Ruhe, Sicherheit, friedlich, ruhig, Ampere (A, Einheit für elektrischen Strom) <Abkürzung für 安培>, An |
屯 | tun2 | Dorf, kleine Ortschaft/ zhun1: schwer, schwierig, hart [ hist. ] |
县 | xian4 | Kreis (administrative Einheit in China), English: County, Landkreis, Departement, Grafschaft |
具 | ju4 | Apparat, haben, besitzen, Ju |
真 | zhen1 | wirklich, echt, real |
镇 | zhen4 | Großgemeinde |
谷 | gu3 | Getreide, Korn |
容 | rong2 | Gesicht, Miene, aussehen, schauen, beinhalten, umfassen, erlauben, ermöglichen, halten, festhalten, Rong |
顿 | dun4 | ZEW für einmalige Handlungen ohne Wiederholung |
观 | guan4 | taoistischer Tempel |
庚 | geng1 | Alter, der siebente der zehn "Himmelsstämme" des chinesischen Kalenders, Heptyl, Heptyl-Gruppe, Geng |
阿 | a1 | Partikel |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
大安 | da4 an1 | Da'an (Stadt in Jilin) |
安化 | an1 hua4 | Anhua (Ort in Hunan) |
南江 | nan2 jiang1 | Nanjiang (Ort in Sichuan) |
吉安市 | ji2 an1 shi4 | Ji'an |
同安区 | tong2 an1 qu1 | Tong'an |
阿尔金 | a1 er3 jin1 | Arguin |
江口县 | jiang1 kou3 xian4 | Kreis Jiangkou (Provinz Guizhou, China) |
金城镇 | jin1 cheng2 zhen4 | Chincheng (Ort in Taiwan) |
北票市 | bei3 piao4 shi4 | Beipiao |
西顿 | xi1 dun4 | Sidon |
广州市白云区 | guang3 zhou1 shi4 bai2 yun2 qu1 | Guangzhou, Stadtbezirk Weiße Wolke |
白头山 | bai2 tou2 shan1 | Paektu-san |
阳明山 | yang2 ming2 shan1 | Yang-Ming-Shan (Gebirge in Taiwan) |
白城市 | bai2 cheng2 shi4 | Baicheng |
司马师 | si1 ma3 shi1 | Sima Shi |
吉安乡 | ji2 an1 xiang1 | Chian (Dorf in Taiwan) |
华容 | hua2 rong2 | Huarong (Ort in Hunan) |
华山 | hua4 shan1 | Huashan, Hua-Shan, Berg Hua (einer der fünf Heiligen Berge des Daoismus in China, Provinz Shaanxi, China) |
军车 | jun1 che1 | Junche |
华安 | hua2 an1 | Hua'an (Ort in Fujian) |
千山 | qian1 shan1 | Qian Shan (Qianshan bzw. Qian Shan ist der Name eines Berges auf dem Gebiet von Anshan, auf dem sich mehrere buddhistische und daoistische Tempel befinden, darunter der daoistische Wuliang-Tempel (Qianshan Wuliangguan 千山无量观). |
占城 | zhan4 cheng2 | Champa |
南大 | nan2 da4 | Nanjing Universität (Abkürzung für 南京大学) |
南庚 | nan2 geng1 | Nan Geng |
南川 | nan2 chuan1 | Nanchuan (Stadt in Sichuan) |
金门县 | jin1 men2 xian4 | Kreis Kinmen ("Goldenes Tor", Provinz Fujian, China) |
文成县 | wen2 cheng2 xian4 | Kreis Wencheng (Provinz Zhejiang, China) |
北江 | bei3 jiang1 | Nordfluss |
古县 | gu3 xian4 | Kreis Gu (Provinz Shanxi, China) |
华东 | hua2 dong1 | Huadong |
南丰 | nan2 feng1 | Nanfeng (Ort in Jiangxi) |
南乐 | nan2 yue4 | Nanle (Ort in Henan) |
南华 | nan2 hua2 | Nanhua (Ort in Yunnan) |
中山大学 | zhong1 shan1 da4 xue2 | Sun-Yat-sen-Universität |
南县 | nan2 xian4 | Kreis Nan (Provinz Hunan, China) |
北安 | bei3 an1 | Bei'an (Stadt in Heilongjiang) |
南公 | nan2 gong1 | Nangong |
大社乡 | da4 she4 xiang1 | Tashe (Dorf in Taiwan) |
南城 | nan2 cheng2 | Nancheng (Ort in Jiangxi) |
北屯 | bei3 tun2 | Beitun (Ort in Xinjiang) |
化州 | hua4 zhou1 | Huazhou (Stadt in Guangdong) |
Lückentexte
Wikibook Chinese/Chinesisch Lektion 7: Grammatik (Auszug)
Wir lernen in dieser Lektion, wie man "Etwas ist etwas" auf Chinesisch sagt.
Die Satzstruktur im Chinesischen ist : Subjekt Prädikat Objekt [Satzgegenstand, Satzaussage, Satzergänzung]. Aber Verben werden nie [gebeugt]. Auch Nomen [Hauptwörter] und Adjektive [Eigenschaftswörter] bleiben unverändert.
这(/那)是什么?
This sentence means "What's this/that?":
- 这是什么?Zhè shì shěnme? - Was ist das hier?
- 那是什么?Nà shì shěnme? - Was ist das dort?
Wenn diese Sätze wörtlich übersetzt werden, zeigt sich, dass die Reihenfolge der Wörter imChinesischen anders ist:
这/那 | 是 | 什么 | ? |
das hier/das dort | ist | was | ? |
Das scheint verzwickt zu sein, aber keine Sorge, darauf kommen wir später noch einmal zurück.
A 是 B
Bedeutet: "A ist B."
"是" shì, wird benutzt wie im Deutschen "sein" oder "ist das gleiche wie". Die folgenden Beispiele machen das klar, außerdem sehen wir, dass die Artikel der,die,das ; ein, eine, ein nicht mitübersetzt werden.
Beispiel:
- 这是书 zhè shì shū: Das hier ist ein Buch.
- 那是杂志 nà shì zázhì: Das dort ist eine Zeitschrift.
A 不是 B
Bedeutet "A ist nicht B." Dabei ist shì sein durch das vorangestellte "不" (bu) negiert.
Beispiel:
- 这不是书 zhè bú shì shū - Das hier ist kein Buch.
Jetzt kommen wir auf die "Was ist das?" - Fragesätze zurück. Fragen werden durch Fragewörter gebildet. Niemals durch die Betonung. und Niemals durch Umstellung des Satzgefüges.
Zum Vergleich:
- 这是书。Das ist ein Buch
- 这是什么?Das ist was?
- 那是杂志。Das dort ist eine Zeitschrift.
- 那是什么?Das dort ist was?.
吗
"吗"(ma) ist eine Partikel, die, an einen Satz angehängt, aus dem Satz einen Fragesatz macht. Etwa so wie hä? oder nicht wahr? "吗"(ma) wir kurz und tonlos gesprochen.
Beispiel 1:
- 这是书 zhè shì shū. - Das ist ein Buch.
- ↓
- 这是书吗 zhè shì shū ma?- Ist das ein Buch?
Beispiel 2:
- 这不是杂志 zhè bú shì zázhì. - Das ist keine Zeitschrift.
- ↓
- 这不是杂志吗 zhè bú shì zázhì ma. - Ist das keine Zeitschrift?
Coerll: Gateway to Chinese: Dialogues
Episode 2: Dialog #12 (traditionell)
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|