< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen
Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
王 | wang2 | Radikal Nr. 96, König | |
玉 | yu4 | Radikal Nr. 96 = Jade (alternativ auch 王 in anderen Zeichen benutzt) | ![]() |
国 | guo2 | Land | ![]() |
刀 | dao1 | Radikal Nr. 18 = messerförmiges Gerät, Messer, (einschneidige) Hiebwaffe, Säbel, Schwert, (Varianten: 刁, 刂) hundert Bogen (Papier); | ![]() |
分 | fen1 | teilen, trennen, spalten, unterscheiden, auseinanderhalten, verteilen, austeilen, zuteilen, Minute, Punkt, 0.01 Yuan | ![]() |
Lernhilfen
Ton 1: Im Jahr 一三七八 (yi1 san1 qi1 ba1 1378) fielen 千 (qian1 tausend) 冫-(bing1 Eis-)Hagelkörner herab. 中 (zhong1, Inmitten) der 冂 (jiong1, Wildnis) hat man sich 巾 (jin1, Tücher) um den Kopf gebunden, um sich davor zu schützen. Ein 厶 (si1, Privat-, Hobby-) Gelehrter hat einmal mit einem 刀 (dao1, Messer) ein Hagelkorn 分 (fen1, zerteilt) um seine Struktur zu untersuchen. |
Ton 2: 十 (shi2 zehn) 白人 (bai2 ren2 Europäer), jeder hatte 零 (ling2 Null) 儿 (er2 Söhne); also mussten die 男 (nan2, Männer) selbst auf dem 囗 (wei2, umzäunten) 田 (tian2, Feld) arbeiten, um 元 (yuan2, Geld) zu verdienen. Im ganzen 禺 (yu2, Bezirk) durfte nichts 禸 (rou2, zertrampelt) werden. Der 王 (wang2, König) des 国 (guo2, Landes) war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfe |
---|---|---|---|
男女 | nan2 nü3 | Männer und Frauen | |
人力 | ren2 li4 | Arbeitskraft, Menschenkraft | |
日元 | ri4 yuan2 | Yen | japanischer Yuan |
十六国 | shi2 liu4 guo2 | Sechzehn Königreiche, Shiliuguo Dynastie (304 - 439 n.Chr.) | |
中国 | zhong1 guo2 | China | |
中人 | zhong1 ren2 | Mittelsmann | |
一口 | yi1 kou3 | Happen , Häppchen, bereit, fertig | |
女王日 | nü3 wang2 ri4 | Tag der Königin | |
男女 | nan2 nü3 | Männer und Frauen | |
人中 | ren2 zhong1 | Philtrum (die vertikale Rinne zwischen Oberlippe und Nase) | |
中日 | zhong1 ri4 | China-Japan | |
人口 | ren2 kou3 | Bevölkerung, Zahl der Familienangehörigen | |
万分 | wan4 fen1 | außerordentlich, äüßerst, extrem, in höchstem Maße | |
口人 | kou3 ren2 | Familienmitglied |
Weitere Zahlen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfe |
---|---|---|---|
七分 | qi1 fen4 | sieben Zehntel, 70 Prozent | 7 (von 10) Teilen |
十分 | shi2 fen1 | sehr, vollständig, völlig, äußerst | 10 (von 10) Teilen |
十二分 | shi2 er4 fen1 | mehr als 100% | 12 (von 10) Teilen |
三分 | san1 fen1 | Dreiteilung | (eines von) drei Teilen |
分币 | fen1 bi4 | Groschen | |
百分 | bai3 fen1 | Prozent, hundertprozentig, perfekt | (eines von) 100 Teilen |
Lückentexte
Gabelentz: Chinesische Grammatik
§48: Anders die Mandschu. Sie haben sich, seit sie China erobert (1644), mit ebensoviel Eifer wie Erfolg der Pflege der chinesischen Sprache und Literatur gewidmet. Erlauchte Kaiser, zu den Besten zählend, die das Mittelreich 中国/zhong1 guo2 gehabt hat, so K´ang-hi, 1662-1723, und Kien-lung/Qiánlóng, 1736-1796, selbst Gelehrte ersten Ranges, liessen eine Menge der vorzüglichsten chinesischen Bücher in ihre Muttersprache übersetzen und unter ihren Landsleuten verbreiten.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.