Dieses Buch steht im Regal Programmierung.


Inhaltsverzeichnis


-> Vorhandene Kapitel füllen.. -> Weitere Kapitel erstellen.. -> Strukturieren und umsortieren..

Zusammenfassung des Projekts

  • Buchpatenschaft/Ansprechperson: Zur Zeit niemand. Buch darf übernommen werden.
  • Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne.
  • Zielgruppe: Alle Visual Basic Entwickler und die es werden wollen
  • Projektumfang: Das Buch soll umfassend VB6 beschreiben, dabei aber an jeder Stelle für den Anfänger ohne Programmiererfahrung nachvollziehbar bleiben.
  • Themenbeschreibung: Angefangen bei den Grundlagen samt HowTo bis hin zu SubClassing..
  • Lernziele: Nutzung und auffinden der Funktionalitäten der IDE, Grundlegende Programmierung, Auffinden weiterführender Informationen
  • Abgrenzung zu anderen Wikibooks: Evtl. Überschneidungen mit VBA / Office
  • Policies: zur Diskussion
  • Aufbau des Buches: Muss dringend strukturiert werden.

Autoren

Bitte tragt euch hier ein, wenn ihr an der Erstellung/Bearbeitung mitwirkt.

Name Kommentar
E7 Hat das Buch begonnen
GermanSE Weitere Beiträge (Schleifen)
True Struktur, weitere Beiträge (IDE, Nachrichten)
T R Erweiterung Inhaltsverzeichnis,
Anfang das Kapitels Funktionen, Klassen
Karottenreibe Weitere Beiträge (Variablen, Klassen und Objekte, Arrays)
BlackIsle Editing und Rechtschreibung (Links, Kapitel)
KrojerT diverses
MegaPegit siehe "Logs" auf Benutzerseite



This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.