Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Geschichte
.JPG.webp)
Big Roy
Versatile wurde 1947 in Toronto (Kanada) gegründet. 1966 wurde der erste Traktor, der D 100, gefertigt. 1987 wurde Versatile von Ford übernommen. Ebenso gehörte New Holland damals zu Landmaschinen-Abteilung von Ford. Als diese 1991 an Fiat verkauft wurde und Fiat 1999 noch Case-IH übernahm, mussten einige Marken und Werke verkauft werden. Dazu zählte u.a. auch Versatile, das so an die Firma Buhler kam. Seit 2000 gehört der kanadische Hersteller mit Sitz in Winnipeg zu Buhler. Seit 2001 werden die Traktoren unter dem Namen Buhler Versatile verkauft.
Typen

Versatile 856

Versatile 610DT
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
Serie I
- G 100 (anlegen)
- D 118 (anlegen)
- D 125 (anlegen)
- D 145 (anlegen)
Serie II
- 500 (anlegen)
- 555 (anlegen)
- 700 (anlegen)
- 800 (anlegen)
- 875 (anlegen)
- 895 (anlegen)
- 900 (anlegen)
- 950 (anlegen)
- 1080 (anlegen) Big Roy, siehe
- 1150 (anlegen)
Serie III
- 945 (anlegen)
- 955 (anlegen)
- 975 (anlegen)
Designation-6-Serie
- 846 (anlegen)
- 876 (anlegen)
- 946 (anlegen)
- 956 (anlegen)
- 976 (anlegen)
- 1156 (anlegen)
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.