Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Valtra“
Valtra S294
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Valtra
Modellreihe:S (4. Serie)
Modell:S294
Produktionszeitraum:seit 2014
Maße
Eigengewicht:10300 kg
Länge:4868 mm
Breite:2550 mm
Höhe:3382 mm
Radstand: 3105 mm
Bodenfreiheit: 472 mm
Spurweite:
Wenderadius mit Lenkbremse: 7400 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 8400 mm
Standardbereifung:vorne: 600/70R28
hinten: 650/85R38
Motor
Nennleistung:217 kW, 295 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:6
Hubraum:8400 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:stufenlos
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h

Der S294 ist ein Modell der S-Serie (4. Serie) und damit der Großtraktoren von Valtra.

Motor

  • 84 AWF AGCO 6-Zylinder[1]
  • maximales Drehmoment bei 1500/min: 1300[1]
  • bei 2000/min maximal 295 PS (217 kW), 315 mit Boost[1]

Kupplung

Getriebe

  • Automatik, manueller Betrieb möglich[1]

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Fahrart „Feld“: vorwärts 0,03–28 km/h, rückwärts 0,03–16 km/h[1]
  • Fahrart „Transport“: vorwärts 0,03–50 km/h, rückwärts 0,03–38 km/h[1]

Zapfwelle

  • hinten: 540E/1000 oder 1000E/1000[1]
  • Frontzapfwelle auf Wunsch[1]

Bremsen

  • Ölgekühlte Mehrscheibenbremsen, hydraulisch betätigt[1]
  • Bremskraftverstärker[1]
  • hydraulische Feststellbremse in den Wendegetriebehebel integriert[1]

Achsen

  • maximaler Lenkeinschlag der Vorderachse: 55°[1]
  • Vorderachse hydropneumatisch gefedert[1]

Lenkung

  • Hydrostatisch, kippbare Teleskoplenksäule[1]
  • QuickSteer[1]

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • maximale Pumpleistung der Hydraulik: 205 l/min[1]
  • Hydrauliköl getrennt, max. 51 Liter entnehmbar[1]
  • Fronthubwerk serienmäßig mit bis zu 5000kg Hubleistung[1]
  • Heckhubwerk mit Autocontrol, Schlupfregelung, Schwingungsdämpfungssystem und bis zu 12000kg Hubleistung[1]

Steuergeräte

  • vorne Joystick-Bedienung für max. 2 elektronische Frontsteuergeräte[1]
  • hinten 2 Joystick- und 4 Fingertip-Bedienungen für 4 oder 6 elektronische Frontsteuergeräte[1]

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge 4868 mm, Breite 2550 mm, Höhe 3382 mm, Bodenfreiheit 472 mm[1]

Bereifung

  • Standard: vorne 600/70R28, hinten 650/85R38[1]

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 630 Liter[1]
  • AdBlue-Tank: 60 Liter[1]

Verbrauch

Kabine

  • Deluxe-Kabine mit Flachboden, klappbare Heckscheibe, einstellbare Lenksäule, 4 Säulen, Vierpunkt-Luftfederung (AutoComfort)[1]
  • Auto-Guide und AgCommad (Telemetrie-Flottenmanagement und -diagnose)[1]
  • Valtra ARM mit Terminal für Getriebe, Hydraulik und Geschwindigkeit[1]
  • “Valtra Evolution“-Sitz (Lenkautomatik)[1]
  • Vorbereitung für ISOBUS, optional: ISOBUS-Terminal[1]
  • Vier-Stufen-Gebläse mit Heizung, Fußraumheizung optional[1]
  • Klimaanlage, Klimaautomatik optional[1]
  • 6 Arbeitsscheinwerfer hinten und 4+2 vorn, optional Xenon-Arbeitsscheinwerfer[1]

Sonderausrüstung

  • Auto-Guide 3000[1]
  • Frontzapfwelle[1]
  • Fußraumheizung[1]
  • ISOBUS-Terminal[1]
  • Klimaautomatik[1]
  • Rückfahrsteuerung TwinTrac[1]
  • Xenon-Arbeitsscheinwerfer[1]
  1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Herstellerprospekt: http://www.valtra.de/downloads/VALTRA_S-Serie_Prospekt_DE.pdf
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Valtra“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.