Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Valtra“
Valtra A73 (P)lantage/(K)ompakt
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Valtra
Modellreihe:A (3. Serie)
Modell:A73 (P)lantage/(K)ompakt
Produktionszeitraum:seit 2014
Maße
Eigengewicht:(P) 2.700, (K) 2.800, mit Kabine 3.200 kg
Länge:(P) 4.100, (K) 4.000 mm
Breite:(P) 1.700, (K) 1.900, mit Kabine 1.940 mm
Höhe:(P) 2.175 (K) 2.400, mit Kabine 2.580 mm
Radstand: 2030 mm
Bodenfreiheit: (P) 320, (K) 380 mm
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: (P) 280/70R16, (K) 300/70R20
hinten: (P) 380/85R24(K) 380/85R30
Motor
Nennleistung:58 kW, 78 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:3
Hubraum:3.300 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:12v/12r
Höchstgeschwindigkeit:(P) 30, (K) 34 km/h

Der A73 ist das stärkste Modell der überarbeiteten Serie ab 2014. Erhältlich ist er in den Ausführungen „Kompakt“ und „Plantage/Obstbau“.[1] Für die Kompaktversion ist eine Kabine erhältlich.[2]

Motor

  • max. Leistung nach ISO 78 PS (58 kW) bei 2.200 min-1.[1]
  • max Drehmoment 310 Nm bei 1.400 min-1.[1]

Kupplung

Getriebe

  • Synchro Shuttle mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen[1]

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • „Kompakt“: 0,8-34 km/h[1]
  • „Plantage/Obstbau“: 0,7- 30 km/h[1]

Zapfwelle

  • 540/540E bei einer Motordrehzahl von 1890 bzw. 1594[1]

Bremsen

  • hydraulische Feststellbremse mit Integration im Powershuttle[1]

Achsen

  • Allradantrieb[2]

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Konstantstromhydraulik mit mechanischen Steuergeräten (OSMCV)[1]
  • Pumpenleistung max. 42 Liter/min[1]
  • max. 2 Hecksteuerventile[1]
  • bis zu 24 Liter Öl entnehmbar[1]

Steuergeräte

  • Heckkraftheber mit einer max. Hubkraft an den Koppelpunkten von 29 kN[1]
  • bei dem „Kompakt“ 775 mm max. Hubweg[1]
  • keine Schlupfregelung[1]
  • kein Frontkraftheber[1]

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • „Kompakt“: Länge mit Frontgewicht: 4.000 mm, Breite 1.810[1] oder 1.900 mm[2], Höhe 2.400 mm, Radstand 2.030 mm, Bodenfreiheit (Hinterachse) 380 mm, [1]
  • „Plantage/Obstbau“: Länge mit Frontgewicht: 4.000 mm, Breite 1.700 mm, Höhe 2.175mm, Radstand 2.030 mm, Bodenfreiheit (Hinterachse) 320 mm[1]

Bereifung

  • „Kompakt“: vorne 300/70R20, hinten 380/85R30[1]
  • „Plantage/Obstbau“: vorne 280/70R16, hinten 380/85R24[1]

Füllmengen

  • Kraftstofftank „Kompakt“ 74 Liter[1]
  • Kraftstofftank „Plantage/Obstbau“ 78 Liter[1]
  • kein AdBlue-Tank[1]

Verbrauch

Kabine

Eine Kabine ist nur für die „Kompakt“-Version erhältlich.[2]

Sonderausrüstung

  1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Produktvergleich bei Valtra: http://www.valtra.de/productcompare.aspx?models=A73+Kompakt,A73+Obstbau
  2. 1 2 3 4 Prospekt beim Hersteller: http://www.valtra.de/wwwresources/literature/de/Valtra_A_Kompakt-undPlantagenmodelle_GER2014-04_2015-01-13_RZ_lay.pdf
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Valtra“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.