Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Stihl“ |
Stihl 144 | |
---|---|
![]() Stihl 144 (Baujahr 1955) | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Stihl |
Modellreihe: | |
Modell: | 144 |
Bauweise: | Zentralrohrrahmen |
Produktionszeitraum: | 1955–1959 |
Maße | |
Eigengewicht: | 795 kg |
Länge: | 2660 mm |
Breite: | 1570–1820 mm |
Höhe: | 1600 mm |
Radstand: | 1840 mm |
Spurweite: | 1250/1500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 4.50-16, 5.00-16 hinten: 8-24, 7-30 |
Motor | |
Nennleistung: | 10,2 kW, 14 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 763 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Luft |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 19,8 km/h |
Der Stihl 144 war der Nachfolger des Stihl 140 und kam 1955 auf den Markt. Sein Vorgänger eignete bereits besonders als Trageschlepper. Um den Zwischenachsbereich noch besser nutzen zu können wurde der Randstand verlängert und die Gewichtsverteilung optimiert. Er wurde bis zum Jahr 1959 gebaut, bis die 380 Serie auf den Markt kam.
Motor
- 1-Zylinder-/2-Takt-Direkteinspritz-Dieselmotor Stihl 131B
Kupplung
Getriebe
- 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Zapfwelle
Bremsen
Achsen
Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
Sonderausrüstung
Sonstiges
Literatur
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Stihl“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.