Logo Hersteller | Foto |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Hersteller: | Anton Schlüter Freising |
Modellreihe: | Super Trac-Reihe |
Modell: | 1300 VL |
Motor | |
Hubraum: | 7.389 cm³ |
Anzahl Zylinder: | 6 |
Leistung: | 96 kW / 130 PS |
Drehmomentanstieg: | 11 % |
Maße und Abmessungen | |
Länge: | 5.660 mm |
Breite: | 2.500 mm |
Höhe: | 3.190 mm |
Radstand: | 2.950 mm |
Spurweite(vorn/hinten): | 2.000 mm / 2000 mm |
Kleinster Wenderadius: | 5.500 mm |
Eigengewicht: | 6.800 kg |
Bauzeit und Stückzahl | |
Bauzeit: | 08.1981 bis 06.1982 |
Gesamtstückzahl: | 2 Stück |
Sonstiges | |
Höchstgeschwindigkeit: | 32 / 40 km/h |
Standardbereifung (vorn / hinten): | 18.4 R38 / 18.4 R38 |
Im Gegensatz zu dem Profi Trac besaß der Super Trac keine lenkbare Hinterachse. Der Super Trac lehnte sich technisch an die Super-Baureihe an. Unterschiede zeigten sich vor allem bei der Kabine und Vorderachse (bei den Typen bis 200 PS). Die Vorderachse wies ein in der Mitte gelegenes Differential auf, obwohl das Getriebe den seitlichen Abtrieb besaß. Somit wurde die Kardanwelle schräg zur Fahrzeuglängsachse verbaut. Von dem Super Trac 1300 VL wurden in der Zeit von 08/1981 bis 06/1982 sage und schreibe 2 Exemplare produziert. Bis auf die Motorleistung entsprach dieser Trac ohnehin dem Super Trac 1600 TVL.
Bauart
- Trac mit 4 gleichgroßen Rädern. Serienmäßig mit der Kabine Schlüter 2126, hydraulisch kippbare Super-Silence-Kabine.
Motor
- Wassergekühlter Schlüter 4-Takt-Reihendiesel-Saugmotormotor mit Direkteinspritzung, Mehrlocheinspritzdüsen, Kolben mit zentralem Brennraum, 7-fach gelagerter Kurbelwelle und Ölbadluftfilter.
- Technische Bezeichnung = SF 61300/1350 ( 1 Stück, 8/1981 ), Motortyp: SDMT 112 W6 mit Turbolader
- Technische Bezeichnung = SF 61610/1350 ( 1 Stück, 6/1982 ), Motortyp: SDM 112 W6
- Bohrung = 112 mm, Hub = 125 mm
- Einspritzdruck = 260 bar
- Verdichtungsverhältnis = 18 : 1
- geregelter Drehzahlbereich: 600-2000 U/min
- Max. Drehmoment: 510 Nm bei 1300 U/min
Kupplung
- LuK DT 330/330G bzw. LUK DT 350/350G mit zus. Turbokupplung Voith 422 TD
Getriebe
- ZF - Synchron - Schalt - und Gruppengetriebe, Typ: T-3445
- 12 Vorwärts - und 5 Rückwärtsgänge
- Optional: 20 Vorwärts - und 9 Rückwärtsgänge incl. Kriech - oder Superkriechgänge
- Optional: Schnellgang - Ausführung
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Geschwindigkeit mit Hinterachsbereifung 18.4 R 38, 30 km/h-Version Synchron 12+5(Standard)km/h
Schnellganggruppe,(Erhöhter Schnellgang, auf Wunsch) km/h
1.Gang Vorwärts:2,6(3,2) Rückwärts:3,7(5,1) 2.Gang Vorwärts:3,2(4,0) Rückwärts:5,9(8,1) 3.Gang Vorwärts:4,1(5,1) Rückwärts:9,2(12,6) 4.Gang Vorwärts:5,0(6,3) Rückwärts:14,0(19,2) 5.Gang Vorwärts:6,4(8,0) Rückwärts:21,7(29,7) 6.Gang Vorwärts:7,8(9,7) Rückwärts:--,-- 7.Gang Vorwärts:9,7(12,2) Rückwärts:--,-- 8.Gang Vorwärts:11,9(14,8) Rückwärts:--,-- 9.Gang Vorwärts:15,2(19,0) Rückwärts:--,-- 10.Gang Vorwärts:18,4(22,9) Rückwärts:--,-- 11.Gang Vorwärts:25,8(32,3) Rückwärts:--,-- 12.Gang Vorwärts:31,4(40,0) Rückwärts:--,--
Kriechganggruppe,(Erhöhter Schnellgang, auf Wunsch) km/h
1.Gang Vorwärts:1,3(1,6) Rückwärts:1,9(2,6) 2.Gang Vorwärts:1,6(2,0) Rückwärts:3,0(4,1) 3.Gang Vorwärts:2,0(2,5) Rückwärts:4,6(6,3) 4.Gang Vorwärts:2,6(3,2) Rückwärts:7,1(9,7) 5.Gang Vorwärts:3,2(4,0) Rückwärts:--,-- 6.Gang Vorwärts:4,0(4,9) Rückwärts:--,-- 7.Gang Vorwärts:4,9(6,2) Rückwärts:--,-- 8.Gang Vorwärts:6,0(7,4) Rückwärts:--,-- 9.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 10.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 11.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 12.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,--
Superkriechganggruppe,(Erhöhter Schnellgang, auf Wunsch) km/h
1.Gang Vorwärts:0,39(0,48) Rückwärts:0,55(0,75) 2.Gang Vorwärts:0,46(0,57) Rückwärts:0,87(1,19) 3.Gang Vorwärts:0,60(0,75) Rückwärts:1,35(1,84) 4.Gang Vorwärts:0,73(0,90) Rückwärts:2,05(2,80) 5.Gang Vorwärts:0,94(1,18) Rückwärts:--,-- 6.Gang Vorwärts:1,15(1,42) Rückwärts:--,-- 7.Gang Vorwärts:1,43(1,79) Rückwärts:--,-- 8.Gang Vorwärts:1,75(2,17) Rückwärts:--,-- 9.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 10.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 11.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,-- 12.Gang Vorwärts:--,-- Rückwärts:--,--
Antrieb
Allradantrieb
Zapfwelle
Profil: 1 3/8"
- Unabhängige - lastschaltbare Motorzapfwelle, U/min: 540/1000 ( 561 U/min. und 1030 U/min. bei Nenndrehzahl )
Frontzapfwelle, U/min: auf Wunsch 540 oder 1000
Bremsen
Hinten: Hydraulische Trommeln Vorne: Scheiben
Achsen
Vorderachse: ZF APL 5051, pendelnd gelagert mit seitlicher Gelenkwelle und Selbstsperrdifferential ( LOCOMATIC ) Hinterachse: Bestandteil des Getriebes, wie bei vielen Schleppern.
- Hinterachse mit pneumatisch - lastschaltbarer Differentialsperre
- Optional: Radar - Schlupf - Regelung
Lenkung
Vorderachse, Hydraulische Lenkung mit Gleichlaufzylinder
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Dreipunkt - Regelhydraulik, dreifach regelnd, Baumuster: ZF KR 25 mit Bosch Ölpumpe 46,2 l/min. bei 180 bar Betriebsdruck
Regelung über: untere Lenker
- Zwei elektronische Kraftmessbolzen erfassen Zug - und Druckkräfte an den Unterlenkern
Kategorie: II oder III
- Zwei außenliegende Zusatzhubzylinder von 50 mm Durchmesser mit Hubkraft, kg/Nm: 6200/60801
- Optional mit Zusatzhubzylinder von 60 mm Durchmesser mit 7200 kg
Hydr. Abreißkupplungen a.W.: max. bis 6
Steuergeräte
Max. 6 Zusätzliche Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Länge ............................... 5.660 mm Breite: ............................. 2.500 mm Höhe: ............................... 3.190 mm Spurweite(vorn/hinten): ............. 2.000 mm / 2.000 mm Radstand: ........................... 2.950 mm Bodenfreiheit: ......................ca.440 mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse ...............5300 mm ohne Lenkbremse .............. mm
Eigengewicht
Leergewicht............. 6.800 kg zul. Gesamtgewicht...... 8.688 - 8.830 kg zul. Vorderachslast..... 4.344 - 5.430 kg zul. Hinterachslast..... 4.344 - 5.430 kg
Bereifung
1300 VL:
Serienmäßig/(Sonderausrüstung):
vorn:
18.4 R 38/(16.9 R 38)
hinten:
18.4 R 38/(16.9 R 38)
Füllmengen
* Tankinhalt = 310 Liter
Verbrauch
- Kraftstoff-Normverbrauch, g/PSh g/kWh: 158/214
Kabine
- Schlüter-Super-Silence-Großraum-Kabine (Schlüter 2126)
- Hydraulisch kippbar mit ebenen Boden, schallisoliert, 82 dB (A), auswechselbarer Reinluftfilter, dreistufen Heiz - und Lüftungsgebläse, aufklappbare Front - und Heckscheibe, Schiebeseitenfenster, einstellbarer Komfortsitz, elektrische Scheibenwaschanlage
- Optional: Klimaanlage, drehbarer Fahrerstand
Sonstiges
Sonderausrüstung
- Frontgewichte, Zusatzhubzylinder, Klimaanlage, drehbarer Fahrerstand, Schlupfregelung, Kriech - oder Superkriechgänge, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Hydromatik
Literatur
- Schlüter - Das Typenbuch ( K. Tietgens )
Weblinks
zurück zur Typenübersicht
zurück zum Inhaltsverzeichnis