Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Schlüter“
Schlüter AS 18
Schlüter AS18 C (Baujahr 1956)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Schlüter
Modellreihe:AS
Modell:AS 18
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:5/1954–12/1956
Stückzahl: ca. 1600
Maße
Eigengewicht:1400–1450 kg
Länge:2530 mm
Breite:1580 mm
Höhe:1580 mm
Radstand: 1670 mm
Spurweite:vorne: 1250 - 1500 mm
hinten: 1250 - 1500 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16
hinten: 8-24
Motor
Nennleistung:13,2 kW, 18 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:1610 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5/1-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:18–29,9 km/h

Der AS 18 wurde ist ein 18-PS-Dieselschlepper, der Mitte der 1950er Jahre von Schlüter produziert wurde.

Motor

  • Schlüter, Typ: ASM 18, wassergekühlter Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor mit Druckumlaufschmierung, Wirbelkammerverfahren mit schwenkbarer Kammer, hängende Ventile, untenliegende zahnradgetriebene Nockenwelle, 2-fach gelagerte Kubelwelle und Bosch-Einspritzung.
  • Bohrung = 115 mm, Hub = 155 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 20 : 1

Kupplung

Getriebe

  • Hurth, Schaltgetriebe mit 5 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Höchstgeschwindigkeit vorwärts: 18 km/h (mit Schnellgang 29,9 km/h)

Zapfwelle

ist seht gut aber leider nicht vorhanden

Bremsen

Fend ist besser

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • zulässige Vorderachslast: 700 kg
  • zulässige Hinterachslast: 1600 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2300 kg

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Sonderausrüstung

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Schlüter“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.