Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Platten“ |
Platten P IV H | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Platten |
Modellreihe: | Ponny |
Modell: | P IV H |
Produktionszeitraum: | seit 199? |
Maße | |
Eigengewicht: | |
Länge: | |
Breite: | |
Höhe: | |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser |
Antrieb | |
Antriebstyp: | |
Getriebe: | |
Höchstgeschwindigkeit: |
Von den Ponny P 4 gibt es recht viele Varianten von 1959 mit 15 PS bis zum Ende der Produktion 199? mit über 50 PS.
Die Kunden des P 4 H sollten oft die Kommunen sein, die ein wendiges, kleines Fahrzeug zur Pflege von Geh- und Radwegen suchen. Ausgerüstet einfach nur mit Ladefläche, komplett für den Winterdienst oder für die Strassen- oder Wegereinigung.
Im Gegensatz zu den meisten bisherigen P 4 hat der P 4 H gleich grosse Räder, oft Allradantrieb und teilweise gar eine Allradlenkung.
Motor
- Es wurden von VW Dieselmotoren verbaut.
Kupplung
Getriebe
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- v.: 45 km/h
Zapfwelle
Bremsen
Achsen
- Option: beide Achsen lenkbar
Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
- für den Winterdienst mit bis zu 5000 kg zul. Gesamtgewicht?
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
- Serie
Sonderausrüstung
- Winterdienstausrüstung
- Kehrmaschine für die Strassenreinigung
Literatur & Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Platten“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.