Diese Vorlage stellt eine vereinfachte Navigation für Seiten des Traktorenlexikons zur Verfügung. Momentan sieht das (gedachte) Schema der Seitenanordnung wie folgt aus:
Regal: Technik > Traktorenlexikon > Traktorenlexikon: Herstellerverzeichnis > Traktorenlexikon: Hersteller > Traktorenlexikon: Hersteller Modell

Bei Bedarf kann diese Vorlage später um weitere optionale Punkte erweitert werden.

Kopiervorlage

Auf Herstellerseiten kann die Vorlage ohne Parameter am Seitenanfang und -ende eingebunden werden.

{{:Traktorenlexikon: Navigation}}

Auf Traktorenmodellseiten wird die Vorlage mit Parametern verwendet, am Seitenanfang noch vor der Infobox-Vorlage und ergänzend auch am Seitenende. Nach den Gleichheitszeichen müssen dazu zwei Parameter (hier mit ??? markiert) individuell eingegeben werden (siehe folgenden Abschnitt).

{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=??? |HERSTELLER=???}}

Parameter (Hilfe zur Vorlagenverwendung)

Es gibt zwei Parameter in dieser Vorlage, die beide ausgefüllt werden müssen. Dies ist so, weil das Linkziel und der anzuzeigende (lesbare) Name zwar meist, aber nicht in in allen Fällen exakt übereinstimmen.

HERSTELLER-LINK 
Titel der Wikibooks-Hersteller- bzw. Markenseite, z.B. Traktorenlexikon: Deutz(-Fahr) (Linkziel im Beispiel)
HERSTELLER 
Name des Herstellers bzw. der Marke wie er angezeigt werden soll, z.B. Deutz(-Fahr) (lesbarer Name für Modelle, die um 1981 herum zuerst als Deutz, später als Deutz-Fahr angeboten wurden)

Beispiel

Der Quelltext

{{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK= Traktorenlexikon: Deutz-Fahr |HERSTELLER= Deutz(-Fahr)}}

wird angezeigt als:

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz(-Fahr)“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.